Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8130
Signature: 8130
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Februar 1460
Ursula Hertrichin von Dornbirn, Hans Herberger, Altammann aus dem Bregenzerwald, ihr Vogt, und Rudi Hertrich, auch aus dem Bregenzerwald, quittieren dem Junker Rudolf von Ems, welcher mit etlichen seiner Knechte der Ursula Sohn, des Herberger und Hertrich Freund, Klaus Hertrich, totgeschlagen hat und in den deswegen ausgebrochenen Streitigkeiten durch ein beiderseits erkorenes Schiedsgericht, bestehend aus Hans Atzger dem Älteren von Sulz als Obmann, Ärin Maiger und Hans Rad, Landrichter, beide Bürger von Feldkirch, in eine Strafe von 40 rheinischen Gulden - 28 für Ursula, 12 für Rudi Hertrich - und von 5 Schilling Pfennig zum Seelenheil des Erschlagenen an die Dornbirner Pfründe verurteilt worden war, den Empfang dieses Geldes, das heißt für einen Teil desselben, den Erhalt von Hubers Hofstatt zu Dornbirn im Hatlerdorf. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8130, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8130/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success