Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8127
Signature: 8127
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Dezember 1459, St. Gallen
Vor Ulrich Rösch, Pfleger des Gotteshauses St. Gallen, als öffentlichem Richter daselbst, ersucht die edle Frau Klara von Ramschwag geborne von Ems, Witwe, mit ihrem Vogt, Eglolf dem Älteren von Rorschach, mit ihrem Weiser Conrad Rugg und durch ihrer aller Fürsprech Welti Schürpf, den Hans Grübel, Bürger zu St. Gallen, mit ihrem Weingarten im Rheintal am Monstein zwischen dem Weingarten ihrer Vettern von Ems, dem Stein und der Reichsstraße zu belehnen, da sie ihm denselben, der ein Lehen des betreffenden Gotteshauses ist, weswegen Letzteres jährlich davon den Zehent bezieht, für 220 rheinische Goldgulden zu kaufen gegeben hat. Dieser Bitte wird durch das Gericht entsprochen. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Places
- St. Gallen
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8127, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8127/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success