Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 7993
Signature: 7993
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Februar 1431
Uli Gretter, genannt Schroff, und Heinz Gretter, genannt Fachter, Gebrüder, erhalten vom Junker Hans Ulrich von Ems, ihrem gnädigen Herrn, ehelichem Sohn des Ritters Ulrich von Ems, seinen Teil an dem Bühel und Weingarten Zanzenberg ob dem Dorf Dornbirn, zwischen Vögelis und Albrichs Weingarten, den Marken und dem Gemeindegebiet "Gehöwatlaut", zu einem ewigen Erblehen gegen einen jährlichen Herbstzins im Betrag des dritten Teils des Weines vom Torkel unter der Rinne, gleichgültig, ob viel oder wenig gewachsen, der Wein weiß oder rot ist. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 7993, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/7993/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success