Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 7985
Signature: 7985
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Dezember 1429, Rom
Papst Martin V. beauftragt den Bischof von Augsburg, den Streit des Edelknechtes Johann Ulrich von Ems mit dem Dorf Appenzell über gewisse Einkünfte endgültig mit Ausschluss jeder Appellation zu schlichten. Johann Ulrich hatte nämlich vorgebracht, er werde durch die Eingriffe der Appenzeller verhindert, seinem Gelübde, gegen die Hussiten in Böhmen zu ziehen, nachzukommen; in Folge dessen erteilt der Papst dem Bischof dieses Commissorium. Jedoch soll nicht die ganze Gemeinde mit dem Interdikt belegt werden, auch soll gegen keine einzelne Person gerichtlich vorgegangen werden, wenn der Bischof nicht ein neues spezielles Mandat erhält, auch soll die strittige Abgabe nicht gegen die Satzungen des Lateranensischen Konzils verstoßen. Die Zeugen soll der Bischof nötigenfalls durch Zensuren verhalten, die Wahrheit zu sagen. 

Editions:
- Joller, Nr. 55. - Vergl. XXI. Nr. 114.
Places
- Rom
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 7985, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/7985/charter>, accessed 2025-08-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success