Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 5279
Signature: 5279
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. April 1623, Ems
Graf Kaspar von Hohenems tauscht mit Georg Lechler, Pfarrer zu Ems, und Georg Boch, Kirchenpfleger, eine der Pfarrpfründe zu Ems zugehörige Wiese, das Storchenmahd genannt - vier Mannsmahd Maien- oder Trattgut -, an das gewesene gräfliche Lehengut St. Nikolaus Mähder, das Algast Stump innegehabt hat, gegen den Rhein an Jakob Rüdissers Erben Mahd stoßend, gegen ein Stück Gut, in Angeren gelegen. Es war 6 Mannsmahd groß, auch Maien- oder Trattgut und an Ermen, an Georg Drechsel, an das Birkach und an den gräflichen Rehhag stoßend. Current repository:
Rgft Hohenems
Hängesiegel
Material: Pergament




Comment
Beigelegt ist die Bewilligung des Generalvikars des Bischofs Jakob von Konstanz vom 18. Juli 1624, ohne Siegel mit der Unterschrift Georginus a Pflaumern.Places
- Ems
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 5279, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/5279/charter>, accessed 2025-08-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success