Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 4083
Signature: 4083
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Dezember 1428
Hans Andergassen, Egli Andergassen und Hans Brunner urkunden, dass ihnen der Junker Hans von Ems seine eigenen Höfe, nämlich den Hof, genannt Rüprechtshof, und Egli Rüdreshof, beide gelegen zu Diepoldsau, und zwar beide zu halben Teilen, auf die nächsten 20 Jahre zu Lehen gegeben, wofür sie ihm jährlich auf Martini gegen Ems in den Vorhof von beiden Zinsen 6 Malter Korn, halb Vesen, halb Haber, (= 4 Malter Feldkircher Maß und 2 Malter Lindauer Maß), dazu sechzehneinhalb Pfund Pfennig Konstanzer Münze, 4 Zinshühner und 1/4 "Linsat" oder aber für Letzteres 5 Schilling Pfennig liefern und auf die Dienstpflicht mit 2 Pferden leisten wollen; als Ehrschatz leisten sie vier gute rheinische Gulden. Current repository:
Rgft Hohenems
Hängesiegel
Material: Pergament
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 4083, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/4083/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success