Charter: Gwiggen, Gutsherrschaft 1593
Signature: 1593
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1699
Franz Seifried Hofmann von Thunau, kaiserlicher und gräflich königseggischer Rat, Oberamtmann der Grafschaft Rothenfels und Vogt der Herrschaft Staufen, und seine Gattin Maria Elisabeth von Reding zu Biberegg, Letztere vertreten durch Johann Albert von Deuring zu Mittelweiherburg, verkaufen um 4500 Gulden rheinisch dem Johann Röst, Stadtammann zu Bregenz, die Zwangsmühle samt Zugehörden im Dorf Lauterach, samt dem Fischwasser bei Lauterach, mit allen Rechten, womit sie Erzherzog Ferdinand Karl 1653 Oberst Kaspar Schoch überlassen hat. Current repository:
Gutshft Gwiggen
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Gwiggen, Gutsherrschaft 1593, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/GwiggenGutshft/1593/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success