Charter: Bregenz, Oberamt und Kreisamt, Vogteiamt 7146
Signature: 7146
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Oktober 1705, Bregenz
Das Reichsstift Lindau vergleicht sich vor dem Oberamt Bregenz mit den Lehenleuten zu Haggenberg, Immen und Immenmühle und den Kreditoren derselben wegen der für lehenbar angezogenen Güter, ferner wegen des von Martin Fessler zu Immen als eigen beanspruchten und ohne Wissen des Stifts verschuldeten Gutes allda. 1) Das Stift gibt den Lehenkonsens, wenn innerhalb 20 Jahren das Schuldenkapital von insgesamt 2160 Gulden 24 Kreuzer samt Interessen zurückgezahlt werden. 2) Ohne Konsens des Stifts darf keine Veränderung der Lehensgüter mehr erfolgen. 3) Wenn die Lehengült durch drei Jahre nicht gereiht, so ist das Lehen verwirkt. 4) Die Leheninhaber liefern auf eigene Kosten die Lehengülten zwischen Martini und Weihnachten nach Lindau. 5) Kein Lehenstück darf in die Hand eines der österreichischen Leibeigenschaft oder Jurisdiktion unterstehender Untertanen kommen. 6) Die Abtragung der Schuld ist mit der Bezahlung der laufenden Zinsen zu verbinden. 8) Schuldenspezifikation. Current repository:
Bregenz; VogteiA Oberamt
Material: Papier








Places
- Bregenz
Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz, Oberamt und Kreisamt, Vogteiamt 7146, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/BregenzVogteiAOberamt/7146/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success