useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bregenz, Oberamt und Kreisamt, Vogteiamt 7146
Signature: 7146
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Oktober 1705, Bregenz
Das Reichsstift Lindau vergleicht sich vor dem Oberamt Bregenz mit den Lehenleuten zu Haggenberg, Immen und Immenmühle und den Kreditoren derselben wegen der für lehenbar angezogenen Güter, ferner wegen des von Martin Fessler zu Immen als eigen beanspruchten und ohne Wissen des Stifts verschuldeten Gutes allda. 1) Das Stift gibt den Lehenkonsens, wenn innerhalb 20 Jahren das Schuldenkapital von insgesamt 2160 Gulden 24 Kreuzer samt Interessen zurückgezahlt werden. 2) Ohne Konsens des Stifts darf keine Veränderung der Lehensgüter mehr erfolgen. 3) Wenn die Lehengült durch drei Jahre nicht gereiht, so ist das Lehen verwirkt. 4) Die Leheninhaber liefern auf eigene Kosten die Lehengülten zwischen Martini und Weihnachten nach Lindau. 5) Kein Lehenstück darf in die Hand eines der österreichischen Leibeigenschaft oder Jurisdiktion unterstehender Untertanen kommen. 6) Die Abtragung der Schuld ist mit der Bezahlung der laufenden Zinsen zu verbinden. 8) Schuldenspezifikation.  

orig.Original

Current repository
Bregenz; VogteiA Oberamt

Material: Papier
    Graphics: 
    x
    Places
    • Bregenz
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.