Charter: Urkunden (1055-1742) 1210/1214
Signature: 1210/1214
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(nach 1210/1214)
Alheidis de Tumenawe erneuert nach dem Tod ihres Gatten Heinrich von Tumenawe und mit Zustimmung ihres zweiten Gatten nobilis vir dominus Rudolfus Mazo de Heimburg die Schenkung des Dorfes Gloggnitz an das Kloster Zwettl unter Vorbehalt des Leibgedinges für beide Eheleute.$$Zeugen: Hadmar von Kuenring, Hugo von Rastenberg und sein Bruder Konrad, Albero von Poppen, Alhard und Heinrich cognati mei de Ulrichskirchen, Konard von Mertensdorf und Heinrich cognomento Tripes, Dietmar von Kuenring, Otto von Wrnitz, Ulrich Mazzolter, Rupert von Choscendorf, Rupert von Zuncra, Pilgrim von Brounstorf, Ebran von Leucensbrunne, Konrad von Leucensbrunne, Wernhard von Stokharen, Konrad von Topla omnes milites, Friedrich cognomento Neúscil de Gloknitz.Source Regest: WINNER - HEROLD Nr. 51
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)


Editions:
- Druck: FRA II/3, 108f.; Linck I, 245.
Comment
Datierung nach den letzten Nennungen Heinrichs von Thunau 1210 und 1214; nach der Formulierung 1214 muß er nicht mehr unbedingt am Leben gewesen sein.Language:
Zwettl, Stiftsarchiv Urkunden (1055-1742) 1210/1214, in: monasterium.net, URL </mom/AT-StiAZ/Urkunden/1210%7C1214/charter>, accessed at 2021-03-04Z
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success