Charter: Urkunden (827-1854) 1380 VI 06
Signature: 1380 VI 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Juni 1380
Heinrich der Kurtz, Bürger zu Wels, und Elisabeth, seine Frau, verkaufen Wernhart dem Schartlknecht den Hof zu Ruedlstorf und die Hofstatt vor dem Tor daselbst in der Heresinger Pfarre.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906) S. 858, Nr. 710
OÖUB 9 (Wien 1906) S. 858, Nr. 710
Papier-Kopialbuch B., pag. 554
Ich Hainrich der Kurtz Bürger zu Wels vnd ich Elspeth sein Hawsfraw vnd mit sambt vns all vnser Erben, Wir verihehn offennlich mit dem brief, vnd thuen khundt allen den dj in sehen oder horn lesen, das wir mit wolbedachtem muet vnd mit aller vnnser erben gůtlichen willen vnd wort vnd nach rat vnd weisung vnnser negsten vnd pessten freundt vnd zu der tzeit do wir es mit recht wol thun mochten recht vnd redlichen ze khauffen haben geben Wernnharten dem Schartlknecht vnd seiner Hawsfraw wie die genant ist, vnd allen seinen Erben, vnnsern Hoff ze Ruedlstorff Oben Jn dem Dorff gelegen ze negst dem Graffenlehner vnd die Hofstat vor dem Thor, die auch Jn den Hof gehört, gelegen in Heresinger pharr vnd der rechts Erib ist, von dem Erwirdigen Gotzhaws ze Tegernse vnd da man dem selben goczhaws alle Jar Jherlich dauon raicht vnd dient an vnnser frawn tag zu der dinst zeit Siben vnd funffczigk alter wyenner phenning vnd nicht mer, Wir haben Jn auch dem veruerschriben Hof vnd Hofstat, vnd was dar tzue gehort ze Holcz vnd ze veld versuecht vnd vnuersuecht ingeantwurt ze ainem rechten khauff aus vnsern nucz vnd gewer Jn Jr nutz vnd gewer, vmb ain gelt, des wir gar vnd gantz von Jn gericht vnd gewert sein, ze rechten tegen vnd on allen schaden vnd haben vns auch des veruerschriben Hofs vnd Hofstat vnd was dartzue gehort fůrtzicht than, Also daz wir fürbas dar nach nymermer dhain ansprach sullen haben noch gewyenen weder mit recht noch on recht vnd sullen Sy allen Jren frumen, damit schaffen mit verseczen oder mit verkhauffen, geben wem sy wellen mit vnnserm gutlichen willen vnd wort on alle Jrrung, Wir sullen vnd wellen auch des voruerschriben Hoffs vnd Hoffstat, vnd was dar tzue gehört Jr fürstanndt vnd Jr recht gewer sein, wo Jn des not vnd durfft geschiecht, als Khauffs recht ist, des Lanndes recht ob der Enns, Gynng Jn von vnns an der gewerschafft Jcht ab, was sy des schaden nemen, den Er oder seiner Erben ainer gesprechen mag bey seinen trewen vngesworen vnd on alles recht, den selben schaden sullen wir Jn ablegen vnd wider khern gantz vnd gar vnd sullen sy das haben zu vnns vnd zu vnnsern trewn vnd dartzue auf aller vnnser hab, wo wir die haben auf wasser oder auf landt versuecht vnd vnuersuecht, das Jn die redt vnd der khawf von vnns also steet vnd vnuerkhert beleyb, dar uber ze einem waren vrkhundt so geben wir Jn den offen brief versigelten mit meins liben Ohaims Hertneydts des Cramer Burger ze Wells vnd Micheln des lerochs auch Burger daselbs anhangunden Jnnsigels vnd die sy baid zu ainer Zeugnuss, durch vnnser vleissigen Beth willen daran gelegt haben, Jn vnd Jren Erben on schaden, so verpintten wir vnns, Jch obgenanter Hainrich der Kurtz mein Hawsfraw vnd all vnser Erben vnder die voruerschriben Jnsigel on aides stat, allez daz stet ze haben, das an dem brief geschriben steet vnd Jch zu der zeit aigens Jnsigil nicht enhab, der brief ist geben dez Mittichen nach sand Erasm tag do man zalt von Cristj gebürt Dreytzehen hundert Jar, darnach Jn dem Achtzigisten Jar.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906) S. 858-859
Original dating clause: Mittich nach Sanct Erasm
Language:
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1380 VI 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1380_VI_06/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success