Charter: Urkunden St. Paul 656
Signature: 656
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1499 April 22
Lienhard Jöstl, oberster Bergmeister des Abtes Bernhard von St. Paul zu Marburg, verkauft im Namen des Abtes dem Oswald Fladnitzer, Pfarrer zu Wolfsberg im Lavantthale, ,drey Jau weingartten mit sambt ainem holcz dabey, gelegen bey einander zu Eberspach<sup>1</sup> zwischen des weingarten, den weillennd Caspar Schwab inngehabt hat vnnd des öden weingarten, den weillendt der Paul Fleischhagkher sälliger in gehabt hat‘. Von dem einen ,Jau‘ Weingarten, genannt der Rinderschnigkh, sind in den Hof zu Marburg zwei Redember Most als Bergrecht jährlich zu dienen; von den zwei anderen, der eine genannt Reussl, der andere der Vrban, ist er vom dato des Briefes drei Jahre vom Dienste befreit, nach dieser Zeit sind vom Reussell-Weingarten drei Wassereimer, vom Urban aber zwei Wassereimer Most als Bergrecht und zwei Berghelbling zu zahlen. Von dem Holze ist jährlich ein Wassereimer Most und ein Bergpfenning zu entrichten. Der Wiederverkauf hat mit Zustimmung des Abtes oder seines Anwalts oder des Bergmeisters zu geschehen. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 532, Nr. 693
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 532, Nr. 693
Original dating clause: am Montag vor s. Jorgen tag
Language:
Notes:
<sup>1</sup> Eberbach, eine Weingebirgsgegend, ehemals zur Herrschaft Vall dienstbar.
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 656, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1589/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success