Charter: Urkunden St. Paul 645
Signature: 645
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1496 August 23
König Maximilian beauftragt den Veit Welzer, Verweser der Hauptmannschaft in Kärnten, über das Anbringen des Abtes von St. Paul, ,wie er in kraft brieflicher vrkundt<sup>1</sup> vnd gerechtikhait auf dem wasser Lauant vnd sein vnd desselben seines gotshaws grunndt vnd boden ain Wuer vnd Mul gepawt, der sich ettlich vnser vnd annder Ambtlewt vnd vmbsessen daselbs beswerten vnd vermainten, daz solh paw vnns vnd in an der vischwaid des berurten wassers nachtail bringen werde‘, da er im Auftrage des Statthalters und der Regenten in Wien schon eine Beschau vorgenommen und keinen Nachtheil gefunden habe, den Abt und Convent ,bey der wuer vnd mul von vnnsern wegen‘ zu schützen. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 524-525, Nr. 679
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 524-525, Nr. 679
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
1 auf der Rückseite aufgedrücktes Siegel (meist abgebrochen).
Material: Pergament
Original dating clause: an Eritag vor Bartlmes des heil. zwelfboten tag
Language:
Notes:
<sup>1</sup> Siehe Urkunde Nr. 668.
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 645, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1579/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success