Charter: Urkunden St. Paul 637
Signature: 637
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1494 November 11
Abt Sigmund, Prior Hanns und der Convent von St. Paul ertheilen dem Edlen Hanns Schramph ,das schafferambt zw der Vall mitsambt dem haws vnd gericht‘ auf seine Lebenszeit unter den folgenden Bedingungen: ,das er das selbig Ambt, haws vnd gericht aufrichtigklich vnd nach aller Nottdurfft mit knechten vnd ander sachen fürsech vnd westell vnd innhab in mass, als das vor vnd yeczt herchömen ist; fräfflich, schedlich sachen vnd vbelthat mit fleyzz vntterkhöm, die strass vnd kirchtäg orndlich wefridt, vnser vnd vnsers gotshaws güetter allenthalben treülich westifft, auch vnsers gotshaws gerechtigkaytt vestiklich halt vnd nicht enntziehen lasse vntz an vns oder vnser Nachkomen. Item auch vnsers gotshaws lew¨tten trewlich vor sey vnd vnpilligk in chain weg gestat ze beswären noch selbs weschwär, vnd in sollichen gerichtshandeln, püessen, vällen, stifftungen vnd störungen vnd ander seiner verbösung nichts vnpillichs tracht, sunder vnser vnd vnsers gotshaws nutz vnd frummen nach pillichen fürker vnd thue trewlich vnd vngeuerlich. Item das er auch in dem wemelten gerichtshandeln, püessen vnd vellen vnser vnd des gotshaws obbemelt arme lew¨t nicht vnrechtlich beswären vnd zefast strengen soll, dardurch vnser vnd vnsers gotshaws vorberürtt güetter in öde oder die armenlewt in verderben geratten möchten; sunder wir vnd vnser nachkomen süllen gewalt vnd macht haben, sölhe swere püess vnd vell durch in fürgenomen ze mynnern vngeuerlich, vnd sol vns vnd vnsern nachkömen on wägrung darin veruolgen. Item da entgegen haben wir im für sein müe, zerung, khost vnd darlegen geuallen lassen vnser vnd vnsers gotshaus haws zu der Vall vorbemelt mit paw, wisen, holcz, äcker vnd ander zwgehörungen, mit allen vnd yeglichen Schafferrechten aus vnsers gotshaws ämbtern, wie die genant sein, nichtz ausgenomen, so weylent die schaffer daselbs emphangen vnd ingenomen haben vnd darzw gehörenn; also das er vns vnd vnsers gotshaws haws vorbemelt wehüet vnd nach trewlichisten webar vnd vns vnd vnsern Nahkomen geberttig vnd gehorsam sey trewlich vnd vngeuerlich. Item ob wir oder vnser Nachkömen vnd gotshaws ain tzwittrecht oder veintschafft gewunnen oder hietten, mit wem das wär, das vns vnd vnsern Nachkomen vnd gotshaws zw allen vnsern Notturfften das egemelt haws offen sey vnd darin chain intrag noch irrung habenn. Item es soll auch der vorbestimbt Schramph von dem egemelten haws kain krieg anuachen noch niembt einlassen, dardurch vns, vnsern nachkömen vnd gotshaws schaden ersten oder gedeyhen möcht. Item vnd wan es sich wegäb, da Gott leng vor sey, das der gemelt Hanns Schramph mit dem tott abgieng, als dann wellen wir oder vnser nachkömen vnsers gotshaws haws mitsambt seiner zwgehörung hanthaben neben seiner hawsfrawen oder wer seins guets rechtlich gebaltig ist, oder wem er sollichs schafft, so lang, bis dieselbig sein hawsfraw oder wem sollich sein verlassen guet zwgehört, auf das minnist ain quattemmer vnuertriben sey, vntz sy oder dieselbigen sollich guett an irer gewer pringen. Item vnd ob wir inn den gemelten artikeln nicht alle sachen nötturfftigklich wedacht, sunder ains oder menigs ausgelassen oder in den bedachten oder vnbedachten artigkeln mit im oder er mit vns oder vnser nachkömen icht tzwittracht gewunnen, oder ob er icht in vnsern oder vnser nachkömen vnd gotshaws ausserhalb eins gemains Landes schaden nem, das er wissentlich machte, denselben schaden soll er albeg aines yeden Jares vor s. Jörgen tag vns oder vnsern nachkömen genczlich anbringen vnd erkunden; vnd sollicher tzwittracht vnd schaden soll er genczlich bey vnser vnd vnsern nachkömen rettenn, was dy in der guettigkeit im darumb nach iren gewissen sprechen, daran soll er oder sein hawsfraw oder wer söllich gütt nach im rechtlich in hyett, ain völligs benüegen haben an ferrer ausczug, wägrung vnd widersprechen. Item ob er aber sollichen schaden obbemelt ains yeden Jares. vber s. Jörgen tag verswig vnd den nicht anprechte, so soll er fürpass zw vns vnd vnsern nachkömen vnd gotshaws khain anuordrung mer haben, sunder gancz geuallen sein. Item den czeug, so im von den vodern schaffern nach lawt ains zedl darumb ausgangen, soll nach seinem tode auch widerumb bey dem vorbestimbten haws beleyben, vnd dye verschreibung, so wir im geben, soll vns vnd vnsern nachkömen geantburtt werden; dergeleichen soll seiner hawsfrawn oder wem solliche verschreybung zuegehört, auch geantburt werden, ausgenomen was des zewg vernützt würdt oder zw erprochen. Item auch, ob es sich wegäb, das er ainigerlay verhandlung in söllicher verbösung thätt, dardurch wir oder vnser nachkömen zwesprüch vnd anuordrung hietten oder pillich möchten habenn, soll er nach pillichen oder sein hawsfraw oder wer seines guets nach seinem abgangkh gewaltig wird, ker vnd abtrag vmb sollich verhandlung auch ain völligs benüegen thun. Item auch soll nach sein abgangkh sein hawsfraw oder die sollich gutt gewalt haben wern, vns oder vnsern nachkomen sollich schafferambt verraytten, was er zw verraytten gebenn. Thätt er oder sein hawsfraw oder dy selbigen, so vorgemelt sein, vnd ain oder mer Artigkel nicht hielten, was schaden wir oder vnser nachkomen vnd Gotshaws nemen hincz cristenn oder Juden, wie der schaden genantt oder gehaissen würdt, den soll er oder wer sein gütt innehatt, genczlich on als recht ablegen vnd widerkheren auf aller seiner hab vnd gutt, wo dy gelegen ist, alles trewlich vnd vngeuerlich‘. – Siegel des Abtes und Conventes. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 518-521, Nr. 669
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 518-521, Nr. 669
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
Siegel des Abtes und Conventes.
Original dating clause: an s. Mörtten tag des heil. Pischolue vnd peychtiger
Language:
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 637, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1571/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success