useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1384 VII 12
Signature: 1384 VII 12
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juli 1384, Sine loco
Diemut, die Chropfgolin, Bürgerin zu St. Peter, verkauft Stefan dem Prior von Seitenstetten und Pfarrer zu St. Michael ihre Wiese am Weidenberg um 4 Pfund Pfenning.
Source Regest: 
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 314, Nr. 277
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)

Mit drei Siegeln.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Dyemud di Chropfgolinn, purgerinn dacz sand peter in der Aw vnd all mein erbn, wir vergehn offenbar vnd tun chund allen den, di den brief ansehent, lesnt oder hornt lesen, daz wir mit wolbedachten mut vnd mit gutleichem willen nach vnser pesten vnd nasten frewnt weysung vnd rat, zu der czeit, da wir daz mit recht wol tun machten vnd ez mit recht nyemant widersprechen macht nach widersprach, recht vnd redleich haben verchaufft vnd cze chauffen gegeben dem erbern geistleichen herren Stephan Prior ze Sitansteten di czeit vnd pfarrer ze sand Michels, vnser wisen an dem widemperg in sand Michels pfarr gelegen, von der man dem pfarrer dacz sand Michel dreizzik wienner pfening all iar an vnser vrawn tag ze dienst czeit schol geben czu rechten dienst, vmb vier pfunt wienner pfening, der wir gancz vnd gar gericht vnd gewert sein, czu rechten tagen, an all schaden. Dieselb wisen mit aller czugehorung hab wir auz vnser nucz vnd gewer im aufgegeben vnd ingeantwurtt in sein nucz vnd gewer, Allso daz er vnd all sein gabern diselb wisen schulln innehaben vnd nyezzen vnd sew schulln vnd mugen allen frum damit schaffen mit verseczczen vnd mit verchauffen vnd geben wem sew wellent, In der weys, daz wir vnd all vnser frewnt sew dar an nyndert schallen irren, weder mit worten nach mit werchen. Wir schulln auch vnd welln vmb di vorgenantn wisen mit aller czugehorung des egenanten geistleichen herren Stephan recht gewern, scherm vnd furstand sein fur all ansprach vnd chrieg, an aller stat, wo in des mit recht not vnd durfft geschiecht, als solichs chauffes recht ist in dem Land cze Ostereich. Ob in aber an der gwerschaft icht abgieng, welicherlay schaden er des nymt, di er pey seinen trewn vngeswarn vnd vnberecht vor erbern lewten gesprechen vnd bestaeten mag, di schull wir im all ablegen vnd widerchern an alle widerred vnd er schol derselben schaden bechommen von vns vnd von aller vnser hab, di wir haben im dem Land cze Oestereich, auf wazzer vnd auf land, besucht vnd vnbesucht, mit vnserm gutleichen willen, an chlag vnd an furbot, wir sein lebentig oder tod. Daz der chauf vnd di red hinfur also staet vnd unverchert beleib, dar vber czu einem sichtigen vrchund der warhait geb wir im den offenn brief czu pezzer sycherhait versigilt mit der erbern wol beschaiden Purkcharts des Newnburger vnd Gorgen des Rathayminger, di czeit pfleger datz sand Peter in der aw, vnd Gebharts von Hochenekk||
    anhangunden Insigilln in vnd allen ihren erbn an allen schaden, di da mit der vorgeschribn sache czeugen sind, durch vnsers vleizzigen pets willen, hinder di wir vns mit vnsern trewn verpunden habn, alles daz staet ze haben, daz an dem brief geschribn ist, wann wirselb aygen Insigil nicht haben. Vnd des sind czeugen di erbern Gotschalch von aw, Albrecht der friczendorffer vnd Heinreich meczcz, purger dacz sand Peter in der aw. Der brief ist geben nach vnsers herren Christi gepurd vber dreiczehen hundert jar, im vier vnd achczikisten jar, an der heyligen magt sand Margretn tag.
    Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 314-316

    Original dating clausean der heyligen magt sand Margretn tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Pfarre St. Michael am Bruckbach (GB HG)
    • Sankt Peter in der Au (GB HG)
    • Seitenstetten, Benediktinerabtei
    geographical name
    • widemperg
      • Regular Form: (GB HG)
    • wisen an dem widemperg in sand Michels pfarr
      • Regular Form: Wiese an dem Widemberg in der Pfarre St. Michael am Bruckbach
    Persons
    • Diemut die Kropfgolin, Bürgerin von Sankt Peter in der Au, Aussteller
    • Stefan, Prior der Benediktinerabtei Seitenstetten und Pfarrer in St. Michael am Bruckbach
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.