Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1373 IX 21
Signature: 1373 IX 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. September 1373, Sine loco
Wolfker der Wasner verkauft dem Abte Engelschalk den Hof zu Schoenbuchen bei Reit und eine Hofstatt daneben in der Pfarre St. Leonhard um 32 Pfund Pfenning.Source Regest:
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 261, Nr. 239
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 261, Nr. 239
Current repository:
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)
Von den acht Siegeln ist nur mehr das siebente erhalten.
Material: Pergament


Jch Wolfger der Wasner vnd all mein eribn sun vnd toechter mit sampt uns wir vergehn offenbar mit dem gegenwurtigen brief vnd tun chunt allen lewten di in ansehent oder hornt lesen, daz wir mit wolbedachtem mut vnd willen nach vnser pessten frewnt rat ze der czeit da wir ez wol getun machten dem ern wirdrigen geistleichn vnserm gnedigen herren Abbt Engelschalchen vnd dem ersamen Conuent des Gotshaus ze Sytansteten in ir Oblay redleich vnd recht haben verchauffet vnd gegeben daz frey aigen gut den hof ze Schoennbuchen genaet pey Rewt in sand Lienhartz pfarr gelegen auf dem hainreichs Wytib di czeit gesezzen ist vnd di hofstat da pey darauf Vlrich der heraeffel di czeit gesezzen ist mit allen rechten ern vnd nuczzen wie di genant sind die dar zu gehoernt ze holcz ze velld vnd ze hofmarich bestifft vnd vnbestifft besuecht vnd vnbesnecht vmb czwai vnd dreizzik pfund wienner pfenning der wir von in gancz vnd gar gericht vnd gwert sein an all scheden, den selben vorgenanten hof ze Schoennpuchen von dem man vns all iar di weil wir in gehabt haben geraicht vnd gedienet hat syben schilling pfenig an sand merten tag vnd syben schilling pfenig an sand Georgen tag vnd di hofstat da pey von der man auch all iar geraicht vnd gedienet hat an sand merten tag drey schilling pfennig vnd an sand Georgn tag drey schilling pfenig allez wienner munzz, hab wir ledigleich gegebn vnd in geantwurtt auz vnser nucz vnd gwer in des obgenanten geistleichen herren Abbts Engelschalchs vnd des Conuents ze Sytanstetn nucz und gwer, also daz sew daz selb frey aigen gut mit alle dem daz dar zu gehort wie ez genant ist hinfür in ir vnd irs genanten Gothhaus ze Sytansteten Oblay freyleich schulln inn habn vnd niezzen vnd schullen allen irn frum damit schaffen mit stifften vnd mit stoern vnd mit allen andern handlungen wie di genant sind nach allem irn willen vnd als sew pesst mugen an all vnser vnd aller vnser frewnt irrung. Wir haben auch des obgenanten hofs ze Schoennpuchen vnd der hoftat dapey di vnser freyzaigen gut sind gwesen also daz di lewt di eemalen darauf gesezzen sind chain eribrecht dar an habent vns genczleich verczigen vnd gar geauzzent in der beschaiden, daz wir vnd all vnser frewnt wie di genant sind furbaz chain vogtrecht vnd auch chain ander recht weder vil noch wenikch dar auf schullen habn vnd schullen auch chain ansprach dar gegen habn weder mit recht nach an recht. Wir schullen auch des offtgenanten hofs ze Schoennbuchen vnd der hofstat da pey vnd alles des daz dar zu gehort ir vnd irs egenanten Gothhaus ze Sytansteten recht scherm vnd gweren sein für all ansprach an aller stat wo in des not vnd durfft geschiecht nach dem lantsrecht in Osterreich. Tet wir des nicht waz sew dann des schedn nemment mit recht, die ir ainer auz dem vorgenanten Conuent ze Sytansteten pey seinen trewn vnd gwizzen vngeswarn gesprechen vnd bestetn mag, di schul wir in all ablegen vnd widerchern an alle widerred vnd diselbe scheden mit sampt den vorgeschriebenn czwain vnd dreyzzik pfunt Wienner pfenning di wir von in enpfangen haben schullen sew habn auf vnz vnd auf all der hab di wir haben ober gewinnen auf wazzer oder auf land in Osterreich vnd schullen derselbn scheden vnd auch des genanten gelts davon bechomen mit irs vnd irs obgenantn Gotshauss ze Sytansteten vogt hilf an chlag an furbot vnd an recht als sew naest mugen mit vnserm vnd aller vnser frewnt gutleichem willen wir sein lebentig oder tod. Daz in daz allez daz vor geschriben ist von vns stet vnd vnuerchert hinfur beleib, daz lub wir in mit vnsern trewn an allez geuer. Vnd dar vber zu einem sichtigen vrchund geb wir in den offenn brief wol bestett vnd versigelt mit mein vorgenants Wolfgers des Wasner anhangundem Jnsigil der obgeschribenn handlung, zu pezzer sicherhait sind zeugn mein offgenants Wolfgers swager Georig der Gaubycz Fridreich der Gaubycz vnd Ott der Gaubycz mit irn anhangunden Jnsigiln. Der selben sach sind auch czeugen durich vnsers vleizzigen pets willen der erber herr her Rudolf von Walse die czeit haupther in der grafschaft ze Peylnstain vnd Dyetreich der zauchinger und Ott der Wasner vnd Hertweig der Wasner mein ohgenants Wolfgers des Wasner bruder mit irn anhangunden Jnsigiln in viern und allen im eribn an scheden. Der brief ist gegebn nach vnsers herren Christi gepurd vber dreyczehen hundert Jar dar nach in dem drey vnd sybenczigisten Jar an des heyligen czwelifpoten vnd Evangelisten sand Matheus tag.
Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 261-263
Original dating clause: an des heyligen czwelifpoten vnd Evangelisten sand Matheus tag
Comment
St. Leonhard am Wald, im Decanat Waidhofen a. d. Ybbs.Language:
Places
- Pfarre Sankt Leonhard am Forst (GB ME)
- Reith (GB ME)
- Schönbuch (GB ME)
- Seitenstetten, Benediktinerabtei
geographical name
- hof ze Schoennbuchen genaet pey Rewt in sand Lienhartz pfarr
- Regular Form: Hof in Schönbuch bei Reith in der Pfarre Sankt Leonhard am Forst
- hofstat
- Regular Form: Hofstatt in der Pfarre Sankt Leonhard am Forst
Persons
- Aussteller und Siegler
- Engelscalcus, Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (1355-1385)
Seitenstetten, Stiftsarchiv, Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1373 IX 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASei/SeitenstettenOSB/1373_IX_21/charter>, accessed 2025-08-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success