Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1339 XII 06
Signature: 1339 XII 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Dezember 1339, Seitenstetten
Otaker von Gleiss der Stiller widmet mehre Güter und Zehente in die Oblei des Stiftes zu einem Jahrtage und zu einer wöchentlichen Messe.Source Regest:
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 212, Nr. 195
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 212, Nr. 195
Current repository:
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)
Mit zwei Siegeln.
Material: Pergament


Ich Otacher von Glevz der Stillaer. vnd ich Geisel sein housurouwe, vnd all vnser erben. veriehen offenÍeich mit disem prief. vnd tun chunt allen den, die in sehent oder horent lesen, Daz wir nach gueter erchantnusse vnd mit woluerdachtem mut, nach vnserr pesten frevnden rat, czder czeit. do wirz wol getun mohten, dem ersamen herren Apt Dietmaren vnd dem gantzen conuent des Gotshous cze Seidensteten, durch vnserr sel willen auf ir Oblay gegeben haben die nachgeschriben gueter vnd czehenthovser, die halbev mul czdes Tevfels wur, vnd des Choglaers lehen, die inwertsaigen sint gen Pazzauwe, ayn czehenthous cze vlreichen cze Langenraut, ain czehenthous an der leitten, ainz datz Levpolten cze Phenichraut, vnd ain czehenthous in der Reingrueb, die wir von in vnd irm Gotshous cze lehen haben gehabt, mit allen nutzen vnd rehten, die dar czu gehorent, cze holtz vnd cze uelt, besueht vnd vnbesueht, als wir die selben in nutz vnd in gwer haben gehabt. also beschaidenleich. daz sy vnser von dem nutz der vorgeschriben vier czehenthouser alle iar des naehsten tags nach sand Nyclas tag, ewichleich gedenchen schullen, des abents mit einer langen Vigili, mit schon gloutt, des morgens mit einer ||
gesungen selmess, ouch mit gantzem vnd vollem gloutt, Sy schullen ouch von dem nutz der vorgenanten halben mul vnd des lehen, ayns in der wochen ewichleich ain mess haizzen||
sprechen, ain herren auz dem Conuentt am Samztag des naehsten nach hern Hertweigs von dem wasen mess, vnd swer die mess sprichet, dem schol man von der oblay geben drey phenning, Swo des niht geschaehe von in, des ein gut gwizzen waer. so schullen die vorgeschriben gueter vnd czehenthouser mit irem guetem willen an vns vnd an vnser erben her wider geuallen sein Dar vber czu einem sihtigen vnd waren vrchunde diser sache geben wir in disen prief versigelten mit meinem vorgenanten Otachers von Glevz des Stillaer anhangundem insigel, vnd mit Vlreichs des Tieminger anhangundem Insigel. Daz ist geschehen, vnd der prief geben. cze Seidensteten an Sand Nyclas tag. do man von Christes gepurde czalt. Drevzehen hundert iar, dar nach in dem Nevn vnd dreizgisten iar.
gesungen selmess, ouch mit gantzem vnd vollem gloutt, Sy schullen ouch von dem nutz der vorgenanten halben mul vnd des lehen, ayns in der wochen ewichleich ain mess haizzen||
sprechen, ain herren auz dem Conuentt am Samztag des naehsten nach hern Hertweigs von dem wasen mess, vnd swer die mess sprichet, dem schol man von der oblay geben drey phenning, Swo des niht geschaehe von in, des ein gut gwizzen waer. so schullen die vorgeschriben gueter vnd czehenthouser mit irem guetem willen an vns vnd an vnser erben her wider geuallen sein Dar vber czu einem sihtigen vnd waren vrchunde diser sache geben wir in disen prief versigelten mit meinem vorgenanten Otachers von Glevz des Stillaer anhangundem insigel, vnd mit Vlreichs des Tieminger anhangundem Insigel. Daz ist geschehen, vnd der prief geben. cze Seidensteten an Sand Nyclas tag. do man von Christes gepurde czalt. Drevzehen hundert iar, dar nach in dem Nevn vnd dreizgisten iar.
Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 212-213
Original dating clause: an Sand Nyclas tag
Language:
Places
- Seitenstetten, Benediktinerabtei
Persons
- (von Gleiß), Ehefrau des Otaker von Gleiß dem Stiller, Aussteller
- Dietmar II., Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (1337-1348)
- Otaker von Gleiß der Stiller, Aussteller
Seitenstetten, Stiftsarchiv, Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1339 XII 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASei/SeitenstettenOSB/1339_XII_06/charter>, accessed 2025-08-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success