useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1305 IX 07
Signature: 1305 IX 07
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. September 1305, Sine loco
Hertweig von dem Wasen widmet mehre Güter und einen Weingarten zu einer Mess- und Licht-Stiftung in der von ihm erbauten St. Michaels Kapelle.
Source Regest: 
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 138, Nr. 125
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)

Mit zwei Siegeln.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hertweich von dem wasen, vergib vnd tven chvnt allen den, die disen priefe lesent vnd horent lesen. Daz ich got vnd vnser frowen zelobe vnd ze eren, in eren des gvten sant Michels, ein Chappelle datz Seytansteten, pei der ris tver gepowen han, vnd gewidemt mit dem gvt, daz ich gechawft han, vnd hie geschriben stet, ein hof dacz Grvb vor den walde, ein hveb datz den velbern, dacz Adramsdorf czwo hob vnd mit einem Weingarten datz Spitz, der mich von erbtail an gevollen ist. Darzv han ich dar gegeben pei minen lebentigen tagen, gesvnder, do ichs wol getven mohte, chelch, pvch vnd messegewant, swes man zv dem alter bedarf, mit der bescheidenheit, swelche herre da wochener ist ze herren Mess, der sol in der nesten wochen darnah in der chapell drei Messe sprechen oder singen, an dem Mantag von den selen, an den Mitichen von den Engeln, vnd an dem Freitag von vnsers herren Marter, vnd sol der selb herre haben ie von der Messe dri phenninge vnd darzv sol von der vordem gvlte alle naht licht in der Chappelle prinne, vnd ztem alter vnd czeter wandelvnge, vnd sol avch ewichlich Messegewant chavfen vnd pezzern. Dieselben gvlte sol der apt enpfelhen einem herren von dem conuente vnd soll der allez des verrihten, daz vor geschriben ist von der gvlte. Swo daz an ichtiv versovmet, vercheret vnd verwandelt wirt, dez sol man dem apt chvnt tvn, vnd pezzert er daz niht in vier wochen, so sol der apt seins amptes enpern, vnz ez gepezzert wirt. Daz disiv rede ewichlich staete belibe vnd vnvercheret, so han ich dem apt vnd dem conuent darvber gegebn disen prief, vnd si her wider mir ir prief, ze einem ewigen gezevge. gevestent mit minem Insigel vnd mit meines prvder insigel, hern Otten von dem wasen. Des sint gezevg. her Albrecht der erber techant von Ense, Her Hainrich von Walsse? her Chunrat von Chappelle, her Hainrich von Horawe, Her Heinrich der Straeler, Herman der Nevnberger, wolfker der wasener, Dietrich von Horow, vnd ander edel levte. Daz ist geschehen do von vnsers herren gepvrt waren tvsent vnd driv hvndert jar, in dem fvnften jar, an vnser frowen abent, als si geporn wart.
    Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 138-139

    Original dating clausean vnser frowen abent, als si geporn wart



    LanguageDeutsch
    Places
    • Adersdorf (GB WY)
    • Grub (GB ?)
    • Spitz (GB KR)
    • Wasen (?)
    geographical name
    • Chappelle datz Seytansteten
      • Regular Form: St. Michaels Kapelle in Seitenstetten, bei der Riesentür
    • hof dacz Grvb vor den walde
      • Regular Form: Hof in Grub, vor dem Wald
    • ris tver
      • Regular Form: Riesentür in Seitenstetten
    Persons
    • Hartwig von dem Wasen, Aussteller und Siegler
    • Otto (von dem Wasen), Bruder des Hartwig von dem Wasen, Siegler
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.