Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1303 II 02
Signature: 1303 II 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1303, Seitenstetten
Berthold der Scheck beurkundet, dass er dem Stifte das Spörlein-Gut in der Au um 12 Pfund Pfen. aufgegeben habe.Source Regest:
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 133, Nr. 118
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 133, Nr. 118
Current repository:
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)
Das erste Siegel ist ganz abgefallen, das zweite nur theilweise erhalten.
Material: Pergament


Ich Perichtold der Scheckh tvn chvnt allen den, di disen brief an sehent oder horent lesen, daz ich mit gutem willen miner chint vnd miner hausvravn, han gegeben minem herren||
Apt Chvnraten von Sytensteten vnd sinem goteshaus, daz gut. daz da ist gehaizzen in der Awe datz Spoerlin. daz min aigen ist gewesen, vmb zwelf pfunt pfenning vur paz ledichleichen zehaben. an allen chrieg. wurt auer min herre der vor genant Apt oder sein gotshaus beswart mit chainer ansproch vmb daz selbe gut. des schol ich in vnd sein gotshaus auz verrichten vnd aller ansproch vur in sten. ich vnd minev chint, swo ich||
des niht entet oder niht mvht getvn, so schol ich im oder sinem gotshaus sein gut allez wider geben an vnser vraven tag zder lichtmisse, Auer wer ich niht. so sullen iz minev chint||
tvn vnd min prueder, herr Marchart vnd Ott, Teten si des niht, so sullen si minem herren von Sytensteten. dem vor genanten Apt oder sinem gotshaus sein gut wider geben van||
minem gut des tages. der vor geschriben ist, vnd daz daz stet beleibe, dar vmb gib ich im vnd sinem gotshaus disen brif. besteting mit minem insigel vnd mit mines prüder insigel||
hern Marcharth. Des sint gezevg her Hainrich vnd her Hertweickh di wasner, her Hainrich von Horaw, Herman der Nevnberger, vnd leb, vnd ander pider leut, den iz wol chvnt ist.||
Daz ist geschehen des iars. dv von Christes geburt waren tausent iar, vnd trev hvndert iar, dar nach im driten Jar, an vnser vraven tag ze der Lichtmisse, datz Sytensteten.
Apt Chvnraten von Sytensteten vnd sinem goteshaus, daz gut. daz da ist gehaizzen in der Awe datz Spoerlin. daz min aigen ist gewesen, vmb zwelf pfunt pfenning vur paz ledichleichen zehaben. an allen chrieg. wurt auer min herre der vor genant Apt oder sein gotshaus beswart mit chainer ansproch vmb daz selbe gut. des schol ich in vnd sein gotshaus auz verrichten vnd aller ansproch vur in sten. ich vnd minev chint, swo ich||
des niht entet oder niht mvht getvn, so schol ich im oder sinem gotshaus sein gut allez wider geben an vnser vraven tag zder lichtmisse, Auer wer ich niht. so sullen iz minev chint||
tvn vnd min prueder, herr Marchart vnd Ott, Teten si des niht, so sullen si minem herren von Sytensteten. dem vor genanten Apt oder sinem gotshaus sein gut wider geben van||
minem gut des tages. der vor geschriben ist, vnd daz daz stet beleibe, dar vmb gib ich im vnd sinem gotshaus disen brif. besteting mit minem insigel vnd mit mines prüder insigel||
hern Marcharth. Des sint gezevg her Hainrich vnd her Hertweickh di wasner, her Hainrich von Horaw, Herman der Nevnberger, vnd leb, vnd ander pider leut, den iz wol chvnt ist.||
Daz ist geschehen des iars. dv von Christes geburt waren tausent iar, vnd trev hvndert iar, dar nach im driten Jar, an vnser vraven tag ze der Lichtmisse, datz Sytensteten.
Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 133
Original dating clause: an vnser vraven tag ze der Lichtmisse
Language:
Places
- Seitenstetten, Benediktinerabtei
geographical name
- in der Awe datz Spoerlin
- Regular Form: Spörlein-Gut in der Au
Persons
- Berthold der Scheck, Aussteller und Siegler
- Conrad IV., Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (gest.1308)
- Marquard, Bruder von Berthold dem Scheck, Siegler
- Otto, Bruder von Berthold dem Scheck
Seitenstetten, Stiftsarchiv, Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1303 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASei/SeitenstettenOSB/1303_II_02/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success