useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 281 a - 1317 IV 24
Signature: Urk. Nr. 281 a - 1317 IV 24
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1317
Hermann von Horenberch (Kl. St. Paul) bekennt, dass er aus freiem Willen und mit Zustimmung seiner Erben die zwei Güter zu Hemdorf, nämlich die Mühle, auf der Paul aufgesessen ist, und das Gut, auf dem Dietreich aufsitzt, durch Probst Heinrich von Wieting dem Gotteshaus St. Peter in Salzburg um acht Pfund Silbers, in deren Besitz er bereits ist, verkauft und ihm mit allem Zugehör und Recht, mit dem er es selbst besessen, mit seiner Hausfrau Jeuten und seiner Erben Hand übergeben habe und gelobt ihm das Gut aufzugeben vor dem Abt von Salzburg, von dem es zu Lehen ist. Sollte er selbst infolge von Unruhen (feuntschaft) daran gehindert sein, so soll er es durch einen Verwandten (freunt) oder durch Urkunde aufsenden. Als Bürgen stellt er seinen Verwandten Chunzel von Im selben, der dem Probste haften soll in einem Gasthause eines ihm genehmen Ortes in Kärnten und daselbst nach Inliegens Recht solange inliegen und von da nicht eher herauskommen soll, bis er ihm das Gut aufgegeben oder dem Gotteshaus Wieting zwölf Pfund Silber gegeben. Sollte aber Chunzel unterdessen sterben, so bleibt Hermann und sein Bruder Niklas dem Gotteshaus verpflichtet und er soll das Gut aufsenden, wenn der Abt das nächste Mal nach Friesach kommt, ein Monat danach.  

2 orig.

Current repository
1.3 Urkunden 1300-1399

1 anh. Siegel: Hainzel Rainperts Sohn
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Comment

      a) Herman von Hornburg übergibt Mühle und Gut zu Hemdorf in Klein St. Paul an die Propstei Wieting für 18 Mark Silber. b) Bürgerschaftsbrief der seines Verwandten Chunzel von Eberstein für obigen Kauf.
      Places
      • Eberstein
        • Hemdorf
          • Klein St. Paul
            • Wieting
              Persons
              • Chunzel von Im selben
                • Eberstein, Chunzel von
                  • Hainzel der Chnauwer
                    • Hainzel von Lobetz
                      • Horenwerch, Hermann von
                        • Hornburg, Hermann von
                          • Mainhalm der Habauchs
                            • Rainpert, Hainzel
                              • Werenhart von Lobetz
                                • Wl., Sohn Ottos
                                  Keywords
                                  • General: 
                                    • Amt u. Propstei Wieting
                                    • Urkunden
                                    • Privaturkunden, weltlich
                                    • Grundbesitz
                                    • Übergabe (Grund)
                                    • Mühle
                                  x
                                  There are no annotations available for this image!
                                  The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                  Related to:
                                  Content:
                                  Additional Description:
                                  A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.