useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 16 - nach 1147
Signature: Urk. Nr. 16 - nach 1147
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
ca. 1147
Erzbischof Eberhard I. beurkundet auf Bitten des Abtes Heinrich von St. Peter genannte Verfügungen betreffend die Schenkungen an St. Peter in Wieting, Dornbach bei Wien und eines Hofes im Pinzgau.  

orig.

Current repository
1.1 Urkunden 1005-1199

Material: Pergament
Condition: Schimmelbefall.
    Graphics: 
    x

    Comment

    a) die im Jahr 1147 erfolgte Schenkung des Gutes in Wieting durch den hochstiftischen Ministerialen Godfried mit Zustimmung seiner Gattin Adele, mit der Verpflichtung, dort nach dem Ableben der Stifter ein Kloster zu gründen. - 1147 b) die im gleichen Jahr, am Tag seiner Konsekration erfolgte Schenkung eines Gutes an der Als (Wien, Dornbach) durch den Grafen Gebehart von Burghausen, das schon einst Graf Sizo (Sighart) dem Kloster geschenkt hat, das aber dann von Gebhards Eltern unrecht vorenthalten worden ist. - 1147 Mai 11 c) den um 7 Tage später im Schlosse Burghausen geschehenen Verzicht der Grafen Heinrich und Sighart von Schala, der Neffen Gebhards, auf dieses Gut, nachdem sie vom Kloster 14 Mark erhalten hatten. - 1147 Mai c. 18, Burghausen d) den auf der Reise zur Synode nach Reims geschehenen Verzicht des Edlen Kadolt, der unrechtmäßiger Weise auf das Gut (Dornbach) Anspruch machte, nach Erhalt von 15 Mark von Seite der Mönche, die er teilweise in Reims, teilweise nach der Rückkehr in Salzburg erhielt. - (1148 März), bei Reims; (1148 c. April), Hohensalzburg e) den Vergleich zwischen dem Stifte St. Peter und dem Domkapitel, wonach Propst Heinrich und das Kapitel dem Abte einen Hof in Pinzgau geben, der ihnen vom Edlen Adalbert von Lugis geschenkt ward, aber den sie wegen der Einsprache seiner Verwandten niemals besessen haben, der Abt dagegeben dem Kapitel die Erlaubnis gab, neben ihrer Hofstätte zu Tafersheim (St. Peter/Zizlau, Linz) eine Kirche zu erbauen, ihnen die Hälfte der Kirche gab und außerdem noch 8 Mark zahlte.
    Places
    • Burghausen
      • Linz, St.Peter/Zizlau (heute VOEST)
        • Pinzgau
          • Reims
            • Wien, Dornbach
              • Wieting
                Persons
                • Adalbert von Lugis
                  • Adele von Wieting
                    • Burghausen, Grafen von
                      • Eberhard I., Erzbischof von Salzburg
                        • Gebhard, Graf von Burghausen
                          • Gottfried von Wieting
                            • Heinrich I., Abt von St. Peter
                              • Heinrich, Dompropst
                                • Heinrich, Graf von Schala
                                  • Kadolt
                                    • Lugis, Edle von
                                      • Schala, Grafen von
                                        • Sighard (XI.), Graf von Schala
                                          • Sighard (XII.), Graf von Schala
                                            • Sighardinger
                                              • Wieting, Edle von
                                                Keywords
                                                • General: 
                                                  • Bischofsurkunden
                                                  • Privilegien und Bestätigungen
                                                  • Prozessurkunden
                                                  • Schenkung (Grund)
                                                  • Weihe/Konfirmation (Bischof)
                                                  • Domkapitel
                                                x
                                                There are no annotations available for this image!
                                                The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                                Related to:
                                                Content:
                                                Additional Description:
                                                A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.