Collection: St. Florian, Stiftsarchiv - Urkunden (900-1797)
Search inAT-StiASF > StFlorianCanReg >>
Grouped by years:
Charter: 1290 II 08
Date: 8. Februar 1290
Abstract: Johann von Ror versetzt dem Probst zu St. Florian den Hof in der Eben zum Pfand für eine Anleihe vo...Images: 2

Charter: 1290 II 08
Date: 8. Februar 1290
Abstract: Janns von Ror verkauft den Hof an der Eben (in der Pfarre St. Florian) an das Kloster St. Florian....Images: 2

Charter: 1290 III 28
Date: 28. März 1290
Abstract: Conföderation des Klosters im Lateran mit St. Florian....Images: 2

Charter: 1290 VI 06
Date: 6. Juni 1290
Abstract: Bischof Wernhart von Passau gibt dem Propst von St. Florian die Erlaubnis, die Einkünfte der Pfarre...Images: 2

Charter: 1290 VI 11
Date: 11. Juni 1290
Abstract: Otto von Perneck gibt Leutold von Wald einen Hof und eine Mühle zu Lorch auf, die er von ihm zu Leh...Images: 2

Charter: 1290 VI 18
Date: 18. Juni 1290
Abstract: Conföderationsurkunde zwischen dem Capitel zu Salzburg und dem Kloster St. Florian....Images: 2

Charter: 1290 XI 25
Date: 25. November 1290
Abstract: Peter von Hartheim urkundet, dass er sich mit Chunrat von Capellen wegen mehrerer Güter geeinigt un...Images: 2

Charter: 1292 VIII 05
Date: 5. August 1292
Abstract: Gundakar von Starhemberg gibt die Mühle zu Winklarn an der Ipf nach St. Florian zum Seelgerät und a...Images: 2

Charter: 1293 X 18
Date: 18. Oktober 1293
Abstract: Ritter Leo von Warberg gibt der Kirche St. Florian den Hof Gozgör und erhält dafür von dieser einen...Images: 2

Charter: 1294 III 27
Date: 27. März 1294
Abstract: Der Burggraf Wichart von Polheim sowie der Richter und die Bürgerschaft von Enns bezeugen, dass Die...Images: 2

Charter: 1294 V 30
Date: 30. Mai 1294
Abstract: Revers des Propstes und des Conventes zu St. Florian, den von Dietmar Posacher für sich und seine G...Images: 2

Charter: 1294 VI 07
Date: 7. Juni 1294
Abstract: Indulgenzbrief des Bischofes Heinrich von Brixen für St. Florian....Images: 2

Charter: 1294 VI 18
Date: 18. Juni 1294
Abstract: Indulgenzbrief des Erzbischofes von Salzburg sowie der Bischöfe von Chiemsee und Lavant für die Kir...Images: 2

Charter: 1294 VI 19
Date: 19. Juni 1294
Abstract: Revers des Propstes und des Conventes zu St. Florian, den vom Pfarrer Konrad von Ried mit dem Gut C...Images: 2

Charter: 1294 VIII 14
Date: 14. August 1294
Abstract: Wernhart, Bischof von Passau, bewilligt auf die Bitte des Abero von Pucheim, welcher die St. Aegidi...Images: 2

Charter: 1294 VIII 15
Date: 15. August 1294
Abstract: Wernhart, Bischof von Passau, bestätigt einen Gütertausch des Otto von Lonstorf mit dem Kloster St....Images: 2

Charter: 1294 XI 13
Date: 13. November 1294
Abstract: Der Propst und der Convent zu St. Florian geloben, den von Ulrich von Sinzenberg mit zwei Gütern zu...Images: 2

Charter: 1297 IV 14
Date: 14. April 1297
Abstract: Leutolt von Wald verkauft in seiner Eigenschaft als Vormund der Kinder des Eberhart von Hag dem Pfa...Images: 2

Charter: 1297 IV 21
Date: 21. April 1297
Abstract: Die Söhne der Tuta von Linz genehmigen den Verkauf eines Weingartens durch ihre Schwester Agnes an ...Images: 2

Charter: 1297 IV 24
Date: 24. April 1297
Abstract: Durch Schiedsreichter getroffener Vergleich zwischen St. Florian und Erlakloster in Betreff der Unt...Images: 2

Charter: 1297 V 23
Date: 23. Mai 1297
Abstract: Heinrich von Volkenstorf, der Sohn des Ortolf von Volkenstorf, stiftet mit Einwilligung seiner Haus...Images: 2

Charter: 1297 V 25
Date: 25. Mai 1297
Abstract: Ulrich von Capellen bezeugt, dass das in seinem Gebiet gelegene Gut Spinilberch durch Ainwich, den ...Images: 2

Charter: 1298 I 20
Date: 20. Januar 1298
Abstract: Marquart von Türsendorf urkundet, dass er dem Kloster St. Florian sechs Schilling auf einer Hube zu...Images: 2

Charter: 1298 I 20
Date: 20. Jänner 1298
Abstract: Alber von Gotzeinstorf, dem sein Schwager Marquart von Türsendorf die von St. Florian eingetauschte...Images: 2

Charter: 1298 XII 01
Date: 1. Dezember 1298
Abstract: König Albrecht bestätigt die Freiheiten des Klosters St. Florian....Images: 2

Charter: 1299 I 18
Date: 18. Januar 1299
Abstract: Bischof Wernhart von Passau bestätigt dem Kloster St. Florian sein Recht auf die Pfarre St. Michael...Images: 6

Charter: 1300
Date: 1300 ca.
Abstract: During der Piber und seine drei Schwestern verkaufen den Hof zu Lughaim an Heinrich von Lonstorf....Images: 10

Charter: 1300
Date: 1300 ca.
Abstract: Conrad von Capellen stiftet für die eigene Grabstätte und für jene seiner Vorfahren in St. Florian ...Images: 10

Charter: 1301
Date: 1301
Abstract: Leutolt von Chunring bestätigt dem Pfarrer Albrecht zu St. Michael in der Wachau das Recht auf ver...Images: 2

Charter: 1301 III 12
Date: 12. März 1301
Abstract: Ulrich von Capellen stiftet mit einem Hof zu Stuerberg und einer Mühle zu Asten einen Jahrtag für s...Images: 2

Charter: 1301 IV 24
Date: 24. April 1301
Abstract: Ortolf der Aspech und seine Frau Ofmey verpfänden ihren Hof zu Tenne dem Propst Ainwig von S. Flori...Images: 2
