Collection: St. Florian, Stiftsarchiv - Urkunden (900-1797)
Search inAT-StiASF > StFlorianCanReg >>
Grouped by years:
Charter: 1360 VI 02
Date: 2. Juni 1360
Abstract: Gottfried, Bischof von Passau, bestätigt, was in seinem Auftrage der Canoniker von Passau, Magister...Images: 2

Charter: 1360 VIII 10
Date: 10. August 1360
Abstract: Herzog Rudolf von Österreich erteilt dem St. Florianer Stiftshause in Enns Freiheit von allen bürge...Images: 2

Charter: 1361 IX 18
Date: 18. September 1361
Abstract: Die Pröpste von St. Pölten und St. Florian nehmen einen Schiedspruch des Abtes Ulrich von Göttweig ...Images: 2

Charter: 1361 XII 13
Date: 13. Dezember 1361
Abstract: Papst lnnocenz VI. bestätigt alle Freiheiten und Privilegien des Stiftes St. Florian....Images: 2

Charter: 1361 XII 13
Date: 13. Dezember 1361
Abstract: Papst Innocenz VI. erteilt dem Stift Sankt Florian den päpstlichen Schutz....Images: 2

Charter: 1362 IX 25
Date: 25. September 1362
Abstract: Chunrat der Maulhart, Bürger zu Enns, verpfändet dem Juden Aron den Hof Kaltenberg in der Pfarre St...Images: 2

Charter: 1362 XI 24
Date: 24. November 1362
Abstract: Herzog Rudolf IV. von Österreich verspricht den Klöstern St. Pölten und St. Florian gegen Erlegung ...Images: 7

Charter: 1362 XII 06
Date: 6. Dezember 1362
Abstract: Jans der Wischendorfer verkauft dem Propste Weigand zu St. Florian sein Gütel in dem Dörflein zu Kr...Images: 2

Charter: 1363 V 26
Date: 26. Mai 1363
Abstract: Herzog Rudolf IV. von Österreich erteilt dem Hause, welches das Kloster St. Florian in der Stadt En...Images: 2

Charter: 1363 VI 05
Date: 5. Juni 1363
Abstract: Herzog Rudolf von Österreich erlässt dem Stifte St. Florian den Mut Habern, den es jährlich von dem...Images: 2

Charter: 1363 VI 14
Date: 14. Juni 1363
Abstract: Herzog Rudolf von Österreich bestätigt dem Stifte St. Florian die Privilegien, die es von den römis...Images: 2

Charter: 1363 VIII 10
Date: 10. August 1363
Abstract: Hertneid der Schick, Burggraf zu Enns und Landrichter unter der Enns, verkauft dem Kloster St. Flor...Images: 2

Charter: 1365 II 02
Date: 2. Februar 1365
Abstract: Paul der Tungozzinger, Bürger von Linz, verkauft den Weingarten, die Leiten, ausserhalb den Tores z...Images: 2

Charter: 1365 XI 01
Date: 1. November 1365
Abstract: Propst und Konvent von St. Florian versprechen den von Chunrat dem Flander gestifteten Gottesdiens...Images: 2

Charter: 1365 XII 21
Date: 21. Dezember 1365
Abstract: Winther der Durner verkauft dem Niklas Fürholzer das Gut an der Stigel in der Pfarre Ansfelden....Images: 2

Charter: 1366 IV 24
Date: 24. April 1366
Abstract: Chalhach von Zirknarn urkundet, dass ihm St. Florian mehrere Zehenthäuser um einen jährlichen Zins ...Images: 2

Charter: 1366 VIII 28
Date: 28. August 1366
Abstract: Albrecht der Greusniker gibt dem Kloster St. Florian den Hof zu Höflein, den er zu Leibgeding beses...Images: 2

Charter: 1366 X 14
Date: 14. Oktober 1366
Abstract: Bischof Albrecht von Passau gestattet dem Kloster St. Florian von allen Pfründen, die es zu verleih...Images: 2

Charter: 1367 II 02
Date: 2. Februar 1367
Abstract: Die Äbtissin Agnes und die Frauen des Erlaklosters versprechen sich in ihren gegenseitigen Beschwer...Images: 2

Charter: 1367 III 07
Date: 7. März 1367
Abstract: Eberhart von Capellen, Hauptmann zu Enns verleiht Philipp dem Ponhalm den Hof und die Mühle zu Haag...Images: 2

Charter: 1367 III 12
Date: 12. März 1367
Abstract: Der Richter zu Linz bezeugt, dass er dem Kloster St. Florian ein Haus im Urfahr, das ihm gerichtlic...Images: 2

Charter: 1367 IV 24
Date: 24. April 1367
Abstract: Die Brüder von Liechteneck verkaufen einen Hof mit Zubehör zu Zirking dem Propste und dem Konvent z...Images: 2

Charter: 1367 V 27
Date: 27. Mai 1367
Abstract: Propst Weigand und der Konvent zu St. Florian bestimmen die Einkünfte von einem Lehen in dem Dörfle...Images: 2

Charter: 1367 IX 01
Date: 1. September 1367
Abstract: Adelher der Sayler bekennt, vom Propst Weigand zu St. Florian zwei Zehenthäuser auf zwei Höfen zu H...Images: 2

Charter: 1367 XI 01
Date: 1. November 1367
Abstract: Wilhelm der Chersperger stiftet mit 15 Pfund Geldes auf den halben Hof Maulhart zu Hofkirchen, welc...Images: 2

Charter: 1368 I 17
Date: 17. Jänner 1368
Abstract: Niklas von Wildungsmaur Meister zu Maurberg entscheidet mit drei anderen Schiedsmännern den Streit ...Images: 2

Charter: 1368 III 26
Date: 26. März 1368
Abstract: Papst Urban V. bestätigt dem Kloster St. Florian alle Freiheiten und Privilegien....Images: 2

Charter: 1369 X 21
Date: 21. Oktober 1369
Abstract: Otto von Volkensdorf vermacht der Klosterfrau zu Pulgarn Elsbeth der Merschwangerin und eventuell d...Images: 2

Charter: 1370 IX 29
Date: 29. September 1370
Abstract: Die Brüder Ott und Heinrich von Ernvels verkaufen den Hof zu Lugham in der Pfarre St. Florian dem d...Images: 2

Charter: 1372 III 07
Date: 7. März 1372
Abstract: Stiftung eines Gottesdienstes auf dem St. Achatius-Altar zu St. Florian durch den Propst Weigand....Images: 2

Charter: 1372 III 16
Date: 16. März 1372
Abstract: Bischof Albrecht von Passau trägt den Dekanen und Pfarrern auf, in seinem Namen dem Kloster St. Flo...Images: 2
