Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) L 13
Signature: L 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1613 III 28
Administrator Ulrich, Bruder Michel Prior, und der ganz Convent zue Peyrn, Benedikter Ordens, bekhennen, als ihnen der Hochwürdig Fürst und Herr, Erzbischof Marx Sittig, die Stückh und Güeter, so ihre Vorfahren von dem Edlen Jacoben Rainer zue Pfangau an das Closter gebracht, zu Lehen verliehen hat durch einen Lehensbrief (L 13), dessen Datum sich mit Dato dieses Briefs vergleicht, allso haben sie Ihren hochfürstlich Genaden versprochen, wann sich über kurz oder lang der Fall mit Seiner Hochfürstlichen Genaden oder derselben Nachkommen (Nachfolgern) am Erzstifft Salzburg oder eines Abbtes zu Peyrn tödtlichen Abgangs (den Gott der Allmechtig lang mit Genaden verhueten wölle) oder Abstandts halben zuetragen würde, daß sie oder nachkommende Äbbte jederzeit obvermelte Stückh und Güeter zu Lehen bekennen, dieselben empfahen und davon alles dasjenig thun (zahlen und leisten) sollen und wöllen, das sich gebührt. Und deß zu wahrem Urkhundt geben sie Ihren Hochfürstlich Genaden diesen Reversbrief. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1613, den 28. Monatstag Martini.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) L 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/L_13/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success