Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 92
Signature: K 92
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1546
Zur Jahrtagsstiftung des Lienhardt Schneider, der für die Pfarrkirche zu Dorfbeuern die Kaufsumme für eine Wiese in der Erlau bezahlt und dafür einen ewigen Jahrtag sich ausbedungen hat. Vgl. K 91 .. 1495. Die Wiese gehört also der Pfarrkirche, dient aber dem Kloster zu Peuern jährlich 40 Pfenning zu Burgrecht; und wegen des Jahrtags bezieht der Pfarrer jährlich drei Schilling Pfennig von dieser Wiese, desgleichen der Mesner 10 Pfennig. Die verordneten Zechpröpste der Pfarrkirche mit Namen Jörg Maier von Schönberg und Anndre Khaiser zu Dorfpeurn, verkaufen diese Wiese in der Erlau im Jahre 1503 "von sunder des Gotteshauses anligunder Notturfft wegen" dem Hannsen von Au. Später geht die Wiese über in den gemeinsamen Besitz des Lienhardt zu Reth (Beuernröd) und des Lienhard Störer von Au. Diese beiden Besitzer stellen nun in dieser Urkunde einen Revers aus, daß sie als Servitut den jährlichen Zins für den Jahrtag des Lienhardt Schneider, nämlich drei Schilling Pfennig und zehn Pfennig, an die Pfarrkirche gewissenhaft zahlen wollen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1546 an Sanct Peter und Paulustag.
Comment
Persons
- Wolfganng Reischl zu Yetendorf (Jedendorf) und Sewastian aus dem Puechach.
- Type: Zeuge
- Zeugen sind: Liennhard Paungartner, Aman
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 92, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_92/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success