Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 68
Signature: K 68
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1454
Elspeth, die Witib des Hofschneiders Mertein zu Päuern, gibt jährliche sechs Schilling Pfennig auf einer Wiese in der Erlau, die Burgrecht ist und davon man deshalb alle Jahr dem Gothaus zu Päurn nebstdem 60 Pfenning dient als Grunddienst, zu einem Jahrtag für ihren Vater Niklas den Zwikcher und ihre Mutter Agnes, für sich selbst und ihren Mann Mertein den Schneider und alle ihre Freuntschaft mit einer Vigilig, einem Seelampt und zwo gesprochen Meß albeg (immer) am dritten Tag nach dem Suntag nach Mitterfasten. Und wer die genannte Wiese zu Burgrecht besitzt, hat darauf das Servitut, jährlich 6 Schilling Pfenning dem Gotshaus auszurichten albeg zu sand Michelstag. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1454 dez Montags vor sand Kathreintag.
Persons
- Zeugen sind gewesen: Mayster Alex Choch, Peter Röbl, Liendl Mayer von Hippfing.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 68, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_68/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success