Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 213
Signature: K 213
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1472
Marchs Nußdorffer, des wierdigen Erzbistumb zu Salzburg Erbmarschalich, an der Zeit Pfleger zu Wilzhuet und zu Lauffen, bekennt für sich und all' seine Erben und Nachkommen öffentlich mit dem Brief und tut chund: als die zway Tail in dem Guet zu Hausmaning in Lamprechtshausen, zwischen des Vogels und des Sneyders Häusern, das von seinem Namen und Stamen zu Lehen herrührend ist, gekauft sind von Hannsen Steger und seinen Miterben an Unser lieben Frauen-Kirchen zu Armstorff, also hat er (Nußdorffer) solches vergunnet und zugegeben in solcher Austrag und Beschaidenhait (Bedingung und Bescheid), so ein gemainer Lehenraich sich begäbe, alsoft sollen die Zechbröbst die obgenannten zway Tail in dem obgeschrieben Guet sich von neuem vom Nußdorffer oder seinen Nachkommen zu Lehen geben lassen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1472 an Suntag nach sannd Ulreichtag.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 213, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_213/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success