Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 123
Signature: C 123
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1455
Papst Nikolaus V. verleiht dem Ulrich Enzenperger die dem Apostolischen Stuhle reservierte und durch das Ableben des Kaspar Zener freigewordene Pfarre Schöndorff außerhalb der Mauern der Stadt Vecklapruck, in der Diözese Passau . Enzenperger bezieht auch noch Einkünfte zu Pfarrkirchen, zu Alefelt in der Diözese Eichstätt und anderswo. Wenn die jährlichen Einkünfte 22 Silber-Mark überschreiten, dann verliert er die Einkünfte von der Pfarrrkirche zu Alefelt. Vöcklabruck gehörte damals zur Pfarre Schöndorf, später wurde Schöndorf eine Filiale von Vöcklabruck. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1455 quinto Idus ..... .
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 123, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/C_123/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success