useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 725
Signature: A 725
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1626 XI 10, München
Herzog Maximilian von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, verleiht Achazien Herrn von Tannberg zu Aurolzmünster als dem Vormund und Lehenträger der acht Kinder weiland Hannsen Casimirs von Taufkirchen zu Lehen: a. als Herzog von Bayern das Hintergut und das Schwarzgut zu Tarsdorf im Gericht Wildshut; b. die Güter, so vom Schloß und Perg Uttendorf (bei Braunau) Lehen sind, als zu Reitheim, Stockheim, Popoßöd, Wolfing und Schitzing (alles im Gericht Wildshut). (Von Gütern zu Mundelfing ist hier nichts erwähnt).  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

Sekretsiegel fehlt
    Graphics: 
    x

    Original dating clause1626 den 10. November

    Comment

    Eigenhändige Unterschrift des Herzogs Maximilian. Hanns Casimir von Taufkirchen hatte diese Güter auch zu Lehen und wird dieses Lehenrecht von Wolf Hektor Jagenmüller (A 447) gekauft oder ererbt haben; sein Lehenbriegf ist nicht vorhanden.
    Places
    • München
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.