OÖLA, Kopienarchiv, HS 67, Lambacher Urkundenregesten 1444-1459, S. 381 Nr. 1903
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Ain drittail im wismad ze Nideretzling und am Stadel Cristan Poltinger
Christanus script.


Wir Thoman von Gotes genaden abbt ze Lambach, bekennen mit dem brief, das fur uns komen ist Margreth, Wolfgangen des Chegelperger hausfraw und mitsambt ir ir benanter mann und habendt also mit wolbedachtem mut und gutem willen recht und redleichen verkaufft irn drittail im wismad in Nydereczling und den drittail am Stadel, der in der bemelten wisen ist, gelegen in unserm purkchfrid am Stadel ze nagst der Trawn gelegen und habent das ze kauffen gegeben dieczeit unserm dyenner und schreyber Kristan Poltinger, seiner hausfrawn Dorothea und allen seinen erben umb ain summ gelts, der sy gancz und gar ausgericht und beczalt worden sind zu rechten tagen an allen schaden. Also haben wir in den yecz benanten dem Kristan, seiner hausfrawn und allen sein erben den oberurten drittail in wismad und an Stadel mit aller zugehorung bestattet und verleichen, was wir in rechtleichen daran bestatten und verleichen sullen oder mugen, doch das man uns und unserm gotshaus all jar jarleichen davon raichen und dyenn sol nach lautt unsers gotshaus urbarpuech. Es sind auch die obgenanten Wolfgang Kegelperger, sein hausfraw Margreth und irer baider erben des obenanten drittail in wismad und in Stadel mit aller zugehorung des berurten Kristan Paltinger, seiner hausfrawn und aller seiner erben recht gewern und furstand fur alle rechtleiche ansprach, wo und wann in des not und durfft beschiecht mit dem rechten, als dann soleichs kaufs und lanndes ob der Enns recht ist. Wir offen auch, das sy kainerlay wanndlung damit nicht haben sullen in kainerlay weys an unser hanndt und gutem willn, und sullen uns auch alles davon leyden und dulden, als annder soleich unsers gotshaws lewt am Stadel gein uns leydent und duldent unverczigen unnsers gotshauss rechten in allen sachen. Ze urkund geben wir in des also den offenn brief, besigeltem mit unserm anhangundem insigel. Zewgen der sachen, kauffs und gepets umb unser insigel Hanns Leroch am Stadel, Gilig Grabmer burger ze Swanns, Hanns Altag daselbs, Hanns Schuster auf dem Kegelperg gesessen. Geben als man zallt nach Kristi geburde in dem vierczechenhundertunddreynundfunffczigisten jaren an eritag nagst nach sand Jacobstag des heyligen zwelifpoten im snyt.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1453 VII 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1453_VII_31/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success