OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 232 Nr. 1160
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament


Codex Archivi 9, fol. 21b No. 67
Wir Thoman von Gottes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, daz fur uns komen sind Wolfgang, Sigmund, Jorg, Hansen dez Grabenlechner saligen sun, so habend uns ir sbestern Barbara und Anna an ainem besigeltem aufgabbrief aufgesantt und habent also mit wolbedachtem mut und gutem willn recht und redleich verkauft daz Sneider gut zu Wimpassing bey dem Furt, gelegen in Welser pfarr, und eribrecht ist von uns und unserm goczhaus, dez wir underweist worden sein mit briefleicher urkund, Erhartten dem Sneider, burger ze Welss, seiner hausfraun Kathrein und irn baiden erben umb ain sum geltz, des sew gantz und gar ausgericht und beczalt worden sind zu rechten tagen an allen schaden. Also haben wir im dem jecz benanten Erhartten, seiner hausfraun und iren bayden erben daz gemelt gut mit aller seiner zugehorung zu rechtem kauff und erbrecht bestatt und verlihen, waz wir in rechtleich daran bestatten und verleichen sullen und mugen, doch daz man uns und unserm gotzhaus all jar jarlichen davon raichn und dienn sol zue unser lieben frawn tag der dinstczeyt sechczigk Wienner pfennig und drew huner, an dem prehentag dreissigk Wiener pfennig ze paustewr, und zue sand Jorgn tag zehen Wiener pfennig ze vogtstewr. Es sind auch dy obgenanten Sigmund, Wolfgang, Jorg, Barbara, Anna geswistred und all ir erben dez benanten gucz mit aller seiner zugehorung dez berurten Erharten Sneider, seiner hausfraun Kathrein und irer baider erben recht gewern und furstandt fur all rechtleiche ansprach, wo und wan in dez not und durft beschiecht mit dem rechten, alz dan solchs kauffs, erbrechts und landes ob der Enns recht ist. Wir offen auch, daz sy kainerlay wandlung damit nicht haben sullen in kainerlay weis an unser hant und gutem willn, und sullen uns auch alles daz davon leiden und dulden nach inhaltung dez briefs uns von in darumb gegeben an alle widerred mit stewr und ander vodrung und daz ander unsers goczhaus erbler gein uns leidend und duldend unverczigen unsers gotshaus rechten in allen sachen. Ze urkund gebn wir in dez also den offen brief, besigeltem mit unserm anhangundem insigel. Geben alz man zalt nach Kristi geburd vierczehenhundert und in dem vierundvierczigsten jare an mantag an sand Fabian und sand Sebastian tag der heyligen marterer.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1444 I 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1444_I_20.1/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success