useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1442 II 26
Signature: 1442 II 26
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Februar 1442
Wolfgang Ruestorffer, Bürger zu Steyr, verkauft dem Conrad Eschpaur das Prunnlehe in der Schafwiese b. Wels.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 212 Nr. 1056
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain kauffbrief umb zuzu eribrecht auffem Prunnlehen in der Schafwis dem Chuenrat Eschpawrn anno 1442

      Kropph in der Schwafwiz

      Chropph in der Schwafwiz anno 1442

Graphics: 

cop.
Codex Archivi 7, fol.258b
    x

    Ich Wolfgang Ruestorffer purger zw Steyr, ich Barbara sein hawsfraw, veriehen fur uns und all unser eriben offenleich mit dem brieff allen, den er furkumbt, das wir recht und redleichen verkawfft und zu kawffen geben haben Chunraten dem Eschpawrn, Margrethen seiner hawsfrawn und allen irn eriben unser kawffrecht an ainem guet, so wir gehabt haben, genant das Prunellechen gelegen in der Schaffwissen in Welsser pharr. Wir haben in auch dasselb eribrecht awff dem benanten gut mit sein czugehorung in kawffweys ingeantwurdt aus uns und aller unser eriben nucz und gewer mit rechter furczicht wissentleich in krafft des brieffs in ir und aller irrer eriben nucz und gwer umb ain sum gelt, des wir von in gancz entricht und peczalt sein zu rechter czeit an allen schaden in solcher beschaiden, ausgenomen das sew mir obgenantn Ruestorffer und mein hawsfraw und allen unsern eriben alle jar jarleichn dienn und raichen schullen zu unser frawntag der dienstzeit ain phunt Wyenner phennyng und darnach zu den phingsten sechczigkh ayr und czwen chass fur sechs phennig, und zu den weinachten tzwen chass fur czweliff phenning und vir phenning fur prat und czway vaschang huner. Und als offt und sew mir den dienst versiczent zu yeder czeit virczehen tag, so sein sew irr herschafft zu wandln verfallen czwenundsechczigkh Wienner phenning. Versiczen sew vir wochen, so ist das wandel verfallen zum andrn mal, versiczen sew sechs wochen, das sy den diennst und wandel nicht ausrichten, so haben sew ir eribrecht auff dem benanten gut verlorn und ist der benanten irr herschafft ladikleich verfallen. Si schullen auch das gut zu haws, hoff, veld alczeit stifftleich, pewleich pesiczen und innehaben, auch mugen sy mit irem obgenanten eribrecht auf dem gut allen irn frumen damit schaffen mit verseczen, verkauffen, irm genossen wem sy wellent mit irrer herschafft hannden, willen und wissen, und wie sich das eribrecht verwandelt mit dem tod, so geit man zu todrecht sechczigkh Wienner phenning, verwandelt es sich mit dem sacz, mit kauff oder wie sich das fueget, so geit man zu abvart sechczigkh Wienner phenning und anlait alsovil, nicht mer. Auch so pin ich obgenanter Ruestorffer mitsambt mir, mein hawsfraw, all unser eriben des obgenanten Chunraten Eschpawrn, seiner hawsfrawn, ir eriben des eribrechcz awff dem gut des kawffs ir rechter gwer, scherm und furstandt fur all rechtleich ansprach, wo, wann und wie offt in des nott und durfft geschiht mit dem rechten, als dann kauffs, eribrechts und lanndes ob der Enns recht ist. Gieng in aber an der gewerschafft mit recht icht ab, des sy zu schaden kamen, das schullen sew haben und bekomen hincz mir egenanten Ruestorffer, meiner hawsfrawn und unsern eriben dacz uns, all unser hab und gut, wo wir das haben, gewinnen oder lassen angeverd, wir sein lembtig oder tod. Mit urkund des brieff mit mein selbs obgenanten Ruestorffer aigen anhangunden insiglen, darunder ich mich verpint und mitsambt mir, mein hawsfraw und all unser eriben alles das war uns stat zu halden, das oben an dem brieff geschriben stet, ausgenomen, mir obgenanten Wolffgang Ruestorffer und meiner hawsfrawn, unsern eriben vodrung unvergriffenleich an unsser gerechtikayt. Und der brieff ist geben des montag nach sand Mathiastag nach Kristy gepurd virczehenhundert und in dem czwayundvirczigistem jare.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.