useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1441 IV 20
Signature: 1441 IV 20
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. April 1441
Thomas, Abt v. Lambach, verleihgedingt seinem Hofmeister Lienhart Gartner ein Wiese oben am Ordt im Markt Lambac, auf die Gartner ein Kaufrecht hat.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 206 Nr. 1028
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel
Material: Pergament
  • rubrum
    • Lienhart Gartner hofmeister umb ain wisen im markcht zu Lambach, ist unnserm gotzhaws wider haym gevallen anno 1441

Graphics: 

cop.
Codex Archivi 7, fol. 20b
    x

    Wir Thoman von Gottes genaden abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns komen ist unser hofmaister und diener Lienhart Gartner und hat uns furbracht briefleichew urkund damit underweist, das er sein hawsfraw und irer baider eriben ain kaufrecht gehabt haben auf der wisen mit aller irer zugehorung oben im markcht am Ordt hie in unserm purkchfrid ze Lambach gelegen, und ettwann der Tobmanndlin hofstat gewesen ist, hat der benant unser hofmaister anstat sein, seiner hawsfrawn und irer baider eriben desselben kaufs, so vorberurt ist, gantz lawtter abgetretn und den durch irer, irer vorvodern und nachkomen selhail willn valln lassen, also das der obenant Lienhart, sein hawsfraw Angnes die obenantn wisen mit aller irer zugehorung noch furbas irer baider lebtteg innhabn, nutzen und niessen ungeverleich, und wann sew aber mit tod abganngen sein, ist uns, unserm gotshaws und nachkomenn dann die obenantn wisen mit irr zugehorung wider ledig und mussig worden an alles widersprechen des benanten Lienharten, seiner hawsfrawn Angnesen baider eriben und menikleichs von iren wegen irrung und hindernuzz angever, doch in solher beschaiden, das sew uns und unserm gotshaws irer baider lebtteg all jar davon ze purkchrecht raichen und dienn sulln des suntags nach dem prehentag zechen Wienner phenning. Wir wellen auch, daz sew kainerlay wanndlung damit nicht haben sulln in kainerlay weis an unser hanndt und gutem willn, und sulln uns auch alles das davon leyden und dulden, das annder unsers gotshawss lewt gesessen hie in unserm purkchfrid ze Lambach gein uns leydent und duldent unverczigen unsers gotshawss rechten in allen sachen. Ze urkund geben wir in des also den offenn brief, besigeltem mit unserm anhanngundem insigel. Geben als man zalt nach Kristi geburd an dem vierczechenhundertundainsundvierczigisten jaren an phintztag vor sannd Jorigen tag.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.