useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1438 VII 16
Signature: 1438 VII 16
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Juli 1438
Wezeslaus Behem Kinder senden dem Abte v. Lambach ihr Drittel an der Hube zu Adelpoting, Pfre Taufkirchen, fü Ekkerlein den Schuster auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 189 Nr. 944
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

2 aufgedrückte Siegel gebrochen
Material: Papier
  • rubrum
    • Auffgabbrieff von guet ze Adelpoting

Graphics: 
x

Dem erwirdigen und geistleichen herren und prelaten abbt Thomann ze Lammbach unserm gnadigen lieben herrn embieten wir ich Anna, ich Magdalen und ich Merttein, alle drew geswistreit, Wennczlabs Behem kinder unser gehorsam willig dinst ewern gnaden zuvor. Wir tun ewern gnaden ze wissen, das wir unser drittail, so wir aus dem mittern drittail an der huebn zu Adelpoting gelegen, gehabt haben in Tawfkircher pfarr und in Erlacher gericht hinder ewern gnaden und ewerm gotshaus gelegen, und die unser rechts muterleich erib gewesen sind, kewfleich verchaufft und ze kauffen geben haben dem beschaidenn Ekkerlein dem Schuster, Barbaran seiner hausfrawn und seinen erben, dadurch wir ewern gnaden dieselben benant unsre drittail an der benanten hueben ze Adelpoting wissentleich in kraft des briefs aufsennden und bitten ew in sunderm fleis, ir wellet die dem benanten Ekkerlein Schuster, Barbaran seiner hausfrawn und seinen erben mit ainem kaufbrief vertigen und bestetten under ewerm insigel, das ist unser guttlh wille, und welln das umb ewer gnad gern verdienn. Mit urkund des briefs besigelt mit der edeln Mathess von Pach und Wolfganngs Prukchner beder aufgedruckten insigln, die wir darumb mit vleis gebeten haben, das si der sach domit geczeugen sind, in beden und irn erben an schaden, darunder wir uns und all unser erben mit unsern trewn verpinden stet ze hallden, so in dem brief geschriben ist. Geben an mitichen nach sannt Margrethentag nach unsers herrn gepurde virczehenhundert und in dem achtunddreissigistem jare.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.