useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1431 X 16
Signature: 1431 X 16
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Oktober 1431
Johannes, Abt v. Lambach, bestätiget dem Wolfgang Mair das Vermächtnis, das ihm seine Hausfrau Soma auf der Dietmanshub zu Hofern vermacht hat.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 162, Nr. 807
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain gemachtbrieff uber des Dyetmairs hueb ze Hofarn

Graphics: 
x

Wir Johanns von Gotes genaden abbt ze Lambach bekennen, das fur uns komen ist Anna, Ullreichs von Hofarn seligen tachtter, und Hannsen des Mullner ze Pawngarting seligen witib, und yeczund Wolfgang Mair, Ullreichs von Gunczchirchen sun hawsfraw, und hat mit wolbedachtem muet und guetem willen rechtt und redleich gemachtt und gegeben dem yecz benanten irem lieben wirtt Wolfgang zehen phund phenning ze rechtter margengab nach lancz recht auf irem geleihen eribtail, so sy hat auf der Dietmairs hueb ze Hofarn mit aller irer zuegehorung, gelegen in Newnkircher pharr. Allso haben wir dem benanten Wolfgang das egenantt gemachtt bestatt mit allew dem, so vann alter und durch recht darczue gehort oder da von bechomen mag, nichts ausgenomen in der beschaiden, das man uns und unserm gotzhaus alle jar jarle[ich] da von dienn und raihen sol nach innhalltung unsers urbar. Es ist auch die egenant A[nna und] ir eriben des egemelten gemachts und margengab auf dem egenanten eribtail des bena[nten irs] lieben wirts Wolfgang sein rechtt gewern und furstand, fur all rechtleich ansprach also [...] solichs gemachts margengab und landts ob der Ens recht ist. Wir offen auch, sy sullen chain wandlung dar mit haben in kainerlay weis an unser handt und gueten willen und sullen auch alles das da von leyden und dulden, das ander unsers goczhauss eribler genn uns leyden und dulden unverczigen unnsers goczhawss rechten in allen sachen. Des ze urchund geben wir in den brief, besigelten mit unnserm anhangunden innsigel, der gegeben ist nach Christt gebuerde vierczehen hunndertt jar, und dar nach in dem ains und dreyssigistten jare am erichtag nach sand Kolomans tage.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.