useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1430 VII 13
Signature: 1430 VII 13
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Juli 1430
Johannes, Abt v. Lambach verleiht das Gut zu Oberperngering, Pfre Schwanenstadt, dem Weighart in Pirchäch u. Steffan von Huling.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 158, Nr. 788
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Das guet zu Obernpergering

Graphics: 
x

Wir Johanns von Gotes genaden abbt cze Lambach bechennen, das fur uns komen sind Ulreich Phoserl von Permanstorf und all sein mit eriben, und habent mit wolbedachtem muet und gueten willen rechtt und redleich czu chawffen geben ir guet czu obern Pergering mit aller czuegehorung, gelegen in Swannser pharr Weygharten im dem Pirchach, Steffann von Huling und irn payden miteriben umb ain sum gelcz, der sew gar beczalt sind. Allso haben wir das genantt guet den benanten Weygharten, Steffann und irn paiden mit eriben bestatt und verlihen mit allew dem, so dann von allter und durich recht darczue gehort und da von bechomen mag, nichts awsgenomen inn der beschaiden, das sew uns und unnserm goczhaws alle jar jarleich da von dienn und rayhen sullen nach inhalltung unnsers urbar puechh. Es sind auch dye obgenantten Ulreich Pfosl und all sein mit eriben des egenanten guets der benanten Weygharten, Steffan und ir payder mit eriben ir rechtt gwern und furstand fur all rechtleich ansprach als offt in des mit recht, not und durft geschiecht als dann solichs kauffs und lancz ob der Enns recht ist, und verczeihent sich nw furbas des benanten guets gancz und gar, da sy noch all ir eriben noch nyem anders von irn wegen furbas chainerlay ansprach dar nach nymmer haben sullen noch wellen in chainerlay weis getrewleich an geferd. Wir offen auch, sy sullen kain wanndlung da mit haben in chainerlay weis an unser hannt und gueten willen, und sullen auch alles das da von leyden und dullden, das annder unnsers goczhauss eribler gein uns leyden und dullden unverczigen unnsers goczhauss rechten in allen sachen. Des czw urkund geben wir in den brief besigelten mit unnserm anhangunden innsigel, der geben ist nach Christt gepuerd vierczehen hundert jar und in dem drewsskissten jar an sand Margareten tage.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.