useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1429 V 19
Signature: 1429 V 19
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Mai 1429
Ulrich Eckmayr, Bürger zu Wels etc., sendet dem Abte von Lambach das Gut in der Langwies für seinen Bruder Hans, Mair in Uttenthal auf.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 155, Nr. 771
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Aufgedrücktes Siegel
Material: Papier
  • rubrum
    • Ain auffgabbrieff uber das gut in der Lanckwis

Graphics: 
x

Dem erwirding geystleichen unserm genadigen herrn abbt Hannsen zu Lambach enbieten wir ich Ulreich Ekchmair burger zu Wels, ich Jacob sein prueder, ich Marigret zu den Graven ir swester, ich Kathrey die Chellermayrin ir swester, ich Elsspet die Dornerin ir swester, Agnes die Wedosterin, ich Hanns zu Hag anstat meiner chinder, die irer swester chinder sind, unser willig dinst von wegen des guecz genant in der Lankchwis, das uns anerstariben ist von unserm vatter und mueter saligen, darumb sich unser prueder Hanns Mair zu Utental mit uns frewntlich gericht hat und umb unser eribschafft daran genueg getan hat. Dieselb unser eribschafft daran geben wir ewrn gnad auf mit dem offen brieff, und pitten ewr wirdichait umb ewr sigel unserm prueder Hannsen das guet damit zu bestatten und zu leyhen yem und sein erben iren frum damit zu schaffen, das ist unser aller guetleicher will. Zu urchunt des offen brieffs mit des erbern Wolffkangen des Paltinger, ainer des rates zu Wels, aufgedrukchten sigill, yem und sein eriben an schaden, den wir mit vleizz darumb gepeten haben, und uns darunder verpinten mit unsern trewn stet zu haben und geschriben stet an dem offen brieff. Geben am phincztag nach dem heyling phyngsttag anno xx nono.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.