Charter: Urkunden (777-1894) 1405 I 25
Signature: 1405 I 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Jänner 1405
Hans von Lach und Erntraut, seine Hausfrau, Tochter des Petramb Achleiter selig verkaufen ihrem Schwager Michel dem Hewperger, seiner Hausfrau Hailwig und deren Erben ihren Zehent auf 2 Gütern das Gerhartsdorff, auf dem einen Hans Schatz und auf dem andern Hans Gams gesessen sind, und auf einem Gut Gölczenhueb, auf 2 Gütern in Slisselberkch und halben Zehent am Purckchartzperg, alle in Chemnater Pharr; ferner auf 3 Gütern zu Chrewspach in Weiskircher Pharr, alle Lehen von dem Abt und Gotzhaws ze Kremsmünster. Sie erhalten dafür eine Summe Geldes und verzichten auf alle Rechte darauf und übergeben dieselben den Käufern mit dem Recht, diese Zehent zu gebrauchen, zu versetzen oder zu verkaufen, wie sie wollen. Die Verkäufer bekräftigen den Verkaufsbrief mit dem Siegel ihres Schwagers und Bruders Hans des Achleyter; $$Zeugen sind auch Joachim der Ottstorfer di Zeit Phleger in der Geswendt, Ulreich der Merz und Pernhart Hertl derzeit Richter in Newnhofen.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
4 Siegel


Original dating clause: am Sand Pawlstag,als er bechärt ward
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1405 I 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1405_I_25/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success