useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1392 IX 03
Signature: 1392 IX 03
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. September 1392
Hanns der Chamerhwber verfügt, daß man nach seinem Tod sein Gut dew Chamerhwb verkaufen und die Kaufsumme in folgender Weise verwenden soll. 42 Pfund guter W.Pf. soll man Orttolfen dem Grwber geben, dar vmb yem daz gut stet vnd dez mein Prif hat. Für 15 Pfund soll man zugunsten des Gotteshauses von Pharchirichen Gründe ankaufen, deren Ertrag jährlich zur Abhaltung einer Vesper und drei Messen für ihn verwendet und im übrigen dem Liecht da selb vnd meinem lws auf der Hwb gelegen pei der Pastwben zufallen sollen. 3 Pfund soll man Twkkhen Offlein, 3 Pfund 24 armen Leuten, je 30 Pfennig geben. Der eventuelle Rest soll seinem Bruder Orttolfen dem Chamerhwber reserviert bleiben; sollte er nicht zu dem lant kommen, so verfällt ein Drittel davon seinen Vettern Hansen Vnd Pettern den Chamerhwbern, das zweite Drittel seiner Mume Annan der Hwtterin datz Steyr und das dritte Drittel seinen Freunden den Slatteren.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)

2 Siegel 1.Hanns der Glawzzer:4a2(Fr); 2.Lwdberg richter datz Hall: Fr
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hanns der Chamerhwber vergich für mich vnd für all mein erben vnd tun chund mit dem offen brif, daz ich mit wolbedachtem mut vnd zu der zeit, do ich daz mit recht wol tun mocht, recht vnd redleich geschaft han vnd schaff auch, ob ich mit dem tod abgee, da Got noch lang vor sei, daz man hin sol geben mein gut dew Chamerhwb vor andern läwten meinen frewnten, welyher der sei haben will vnd daz volenden mag mit peraytem gelt. Wan daz geschehen ist, so schol man von dem selbigen gelt geben Ortolffen dem Grwber zwai vnd viertzig phunt guter wynner phenning, darvmb yem daz obgenant gut stet vnd dez mein prif hat. Ich schaff auch, daz man von dem vbryng gelt chawffen sol grwnd oder waz daz sei für funfftzehen phunt wynner phenning zu dem gotzhaws gein Pharchirchen vnd daz man dem pharrer, wer di zeit da ist oder dahin chumbt, von den grunden geben vnd raichen schol all jar iarleich, damit daz meiner vnd aller meiner vorfodern sell gedacht werd mit ayner vigilii vnd mit treyn messen. Vnd waz dan vbrigs geltz da sei vnd man den jartag bestelt hat, daz schaff ich zu dem liecht daselb vnd meinen lws auf der Hwb gelegen pei der Pastwben vnd sol auch daz yn haben ein jesleich sechmaister, der zechmaister daz Pharchirchen ist, vnd dem pharrer den dienst davon raichen vnd geben vnd man den jartag pestelt hat. Auch schaff ich, daz man geben sol Twkkhen Offlein trew phunt wynner phenning [vnd trew phunt] vir vnd zwaintzig armer läwten ye aynem treizzig phenning. Vnd waz dan vbrigsch geltz da sei vnd man dew obgenante hwb geben hat, schaff ich, daz man damit warttund sei meinem pruder Ortoff dem Chamerhwber vnd daz gelt geben vnd raichen sol. Wär aber, daz er nicht zu dem lant chäm, so schaff ich daz tryttail meinem lieben vettern Hansen vnd Pettern den Chamerhwbern vnd daz trittayl meiner myemmen Annan der Hytterin datz Steyr vnd daz trittayl meinen frewnten den Slatteren. Vnd pei dem geschaft ist gewezzen di erbern mein lieber vetter Hans der Chamerhwber datz Steyer vnd Lwdbeig di zeit richter dacz Hall vnd Nikkel der Messrerr daselb vnd dez sind zewg di erbern Hanns der Gläwzzer vnd Lwdbeig di zeit richter datz Hall payder anhangunden insigel, dew irrew insigel an den brif gehangen habent durch meiner vleizzig pet willen yn vnd iren erben an schaden, darvnder ich mich mitsambt mein erben verpinden mit vnserm trewn alles daz stet ze haben, daz an dem prif geschriben stet, geben nach Christes gepurd drewtzehenhundert iar darnach yn dem zwai vnd newntzigistem jar des Eritags nach sand Egidii.
    Source Fulltext: OÖUB 11 (Wien 1983) S. 113-114

    Original dating clausedes Eritags nach sand Egidii

    Editions
    • UB. Kremsmünster S. 327 Nr. 311.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.