Charter: Urkunden (777-1894) 1379 IV 19
Signature: 1379 IV 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. April 1379
Weikhart der Trunt brobst ze Lambach und seine Hausfrau verkaufen dem geistlichen Herrn hermann dem gwerlich Guster ze Chremsmünster die Mul ze Grueb bei der Chrems von der jährlich dem Abt Martin und dem Konvent von Kremsmünster 10 Pf. am Nikolaustag und ein Vogthuhn gedient werden.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Current repository:
Stiftsarchiv Kremsmünster (http://www.stift-kremsmuenster.at)
Siegel 1 und 2 fehlen. 3. Schildsiegel * verletzt, jedoch "Balken" erkennbar. "+ S. C . . . RAT . . . "
Material: Pergament


Ich Weikhart der Trunt ze den zeiten brobst ze lambach mein hausfraw, all vnser baider erben vergehen vnd tün kunt mit dem briff allen lawten gegenburtigen vnd chunftigen, das ich mit gunst meiner besten freunt vnd nach rat erber lawt redlich vnd recht ze chauffen geben han di Mül gelegen ze Grueb bei der Chrems mit aller zuegehorung dem erbern geistlichen herren hern hermann dem gwerlich zden zeiten Guster ze Chremsmünster, vmb ain gelt des wir genczlich verricht vnd gwert seinn, wir seinn auch derselben mul herrn hermans oder wer die gusterei inn hat, gwer vnd furstant an aller stat wo im des not vnd durfft geschicht, als gwerschafft recht ist in dem lannde ze Österreich ob der Enns. Ging im daron icht ab was schadens er des neme, wie der genant ist, den er bei seinen trewn vngesworn gesprechen mag. den selben schaden mit sambt dem Haubtgůt sullen wir im gancz vnd gar ab tün vnd wider cheren an als gefer, vnd sol er das haben ze vns vnd ze vnsern trewn vnd auf aller vnser Hab vnd wir die haben versucht vnd vnuersucht, wie die genant vnd wo die gelegen sind, wo vnd wie er des aller nochst bechomen mag. der er sich mit vnserm gutlichen willen vnderwinden mag, vnd sich selber da von Haubtguts vnd schadens genczlich richten vnd wern sol, an alle vnser Hindernuzz vnd irrung an chlag an fürbot vnd an alls recht. auch dient man ierlich von der egenanten mül dem Erwirdigen geistlichen herrn abt Mertten ze chremsmünster vnd daselbs seinem Gotshaus zehen phenning zu sand niclas tag, vnd ain vogt hůn, dar vber zu aim worn vrchunde der sache geben wir hern hermann dem gwerlich oder wer die gusterei inn hat den offen briff versigilt mit meinem angehanngen insigil vnd zu ainer pezzern sicherhait vnd zeugnuzz versigilt mit der erbern vlrich des Meczen vnd chunrad des brobst angehanngen insigiln in vnd irn erben an schaden, der brief ist geben nach christi gepurt drewzen hundert Jar dar nach in dem newnten vnd Sübenczkisten Jar an Eritag vor sand Jorigen tag.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906) S. 606-607
Original dating clause: Ertag vor St. Georg
Editions:
- Vergleiche Theodorich Hagn's Urkundenbuch von Kremsmünster, pag. 283.
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1379 IV 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1379_IV_19/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success