Charter: Urkunden (777-1894) 1349 VI 23
Signature: 1349 VI 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juni 1349
Engelschalch der Puchaer bekennt, daß sein Haus ze Chirichperg, von dem er jährlich 35 Pfennig W.M. zu dienen hat, des Klosters Kremsmünster lediges und vreis guet ist, dem es nach seinem Tod heimfällt.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Urkundenbuch von Kremsmünster Nr. 220.
Ich Engelschalch der Puechar vergich mit disem prief, daz das hous ze Chirchperch, do ich mit hous gesessen pin und davon ich dem gotzhous ze Chrernsmünster jaerchleich geraicht han und noch raichen schol deu weil ich leb fuemf und dreizk pfenning wiennar muenze, des selben gotzhouz lediges und vreis guet ist. und da mit nach meinen tod allen seinen frum schol und mag schaffen an all irrung und ansprach, und dar ueber zu ainem warn und offen urchuend gib ich iem disen prief versigelten mit meinem und meins prueders Larenzen zwain anhangunden insigeln. Geben, do von Christes gepurd gezalt warn dreuzehenhundert jar, dar nach in dem neunten und virzkisten jar an dem sunnivent abent.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 110f., Nr. 112
Original dating clause: sunnivent abent
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1349 VI 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1349_VI_23/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success