Fond: Urkunden St. Dorothea (1259-1778)
Grouped by years:
Search inAT-StiAK > StDorotheaCanReg >>
Charter: 1462 IX 07
Date: 7. September 1462
Abstract: Zehentrechte des Stiftes St. Dorothea zu Rauchenwarth, Approbation durch K. Friedrich III.
Charter: 1462 XI 19
Date: 19. November 1462
Abstract: Weingarten zu Nussdorf "auf der Harlakchen" (Kaufbrief). Paul, Abt des Klosters Hohenfurt, verkauft 1 Achtel Weingarten, gelegen an der "Harrlatte" zu Nussdorf und dem Stift Klosterneuburg mit 1 Viertel zu Bergrecht und 1 Ort zu Vogtrecht dienstbar, an Stephan, Propst des Stiftes St. Dorothea, um eine bestimmte (nicht genannte) Summer Geldes. $$Zeugen: Wolfgang Winthager, Chorherr und oberster Kellerer des Stiftes Klosterneuburg, Jan von Rosenberg, Bohuneg von Omlenicz.
Charter: 1462 XI 19
Date: 19. November 1462
Abstract: Weingarten an der Hohen Warte zu Döbling (Kaufbrief).
Charter: 1462 XI 19
Date: 19. November 1462
Abstract: Weingarten zu Nussdorf (Kaufbrief). Paul, Abt des Klosters zu Hohenfurt, verkauft 3 Joch Weingarten, zu Nussdorf in dem "Mitternperg zu Grewnt" nächst dem Kloster zur Himmelpforten gehörigen Weingarten gelegen und dem Stift Klosterneuburg mit 6 Eimern Wein zu Bergrecht und 6 Wiener Pfennigen zu Vogtrecht dienstbar, an Stephan, Propst des Stiftes St. Dorothea, um eine bestimmte (nicht genannte) Summe Geldes. $$Zeugen: Wolfgang Winthager, Chorherr und oberster Kellerer des Stiftes Klosterneuburg, Jan von Rosenberg, Bohuneg von Omlenicz.
Charter: 1462 XI 19
Date: 19. November 1462
Abstract: Weingarten zu Nussdorf (Kaufbrief). Paul, Abt des Klosters Hohenfurt, verkauft 1 Sechstel Weingarten, gelegen zu Nussdorf in der "Weißenleittn" nächst dem den Schotten gehörigen Weingarten, dem Stift Klosterneuburg mit 10 Staufen zu Bergrecht und 1 Helbling zu Vogtrecht dienstbar, an Stephan, Propst des Stiftes St. Dorothea, um eine bestimmte (nicht genannte) Summe Geldes. $$Zeugen: Propst Stephan, Wplfgang Winthager, Chorherr und oberster Kellerer des Stiftes Klosterneuburg, Jan von Rosenberg, Bohuneg von Omlenicz.
Charter: 1462 XI 19
Date: 19. November 1462
Abstract: Hof zu Nussdorf (Kaufbrief). Abt Paul, Prior Lienhart und der Konvent des Klosters Hohenfurt verkaufen einen Hof zu Nussdorf nächst des Eytzingers Hause gelegenen Hof, der frei von allem Dienst ist, an Herrn Stephan, Propst des Stiftes St. Dorothea, um eine bestimmte (nicht genannte) Summe Geldes. $$Zeugen: Jan von Rosenberg, Herr von Hohenfurt, Bohuneg von Omlenicz.
Charter: 1462 XI 19
Date: 19. November 1462
Abstract: Weingarten in dem "roten Muckental" zu Nussdorf (Kaufbrief). Paul, Abt der Klosters Hohenfurt, verkauft 1/3 und 1 Joch Weingarten, gelegen in dem Mukental zu Nussdorf und dem Stift Klosterneuburg mit 3 Viertel und 2 Staufen zu Bergrecht und 2 Helbling zu Vogtrecht dienstbar, an Stephan, Propst des Stiftes St. Dorothea, um eine bestimmte (nicht genannte) Summe Geldes. $$Zeugen: Wolfgang Winthager, Chorherr und oberster Kellerer des Stiftes Klosterneuburg, Jan von Rosenberg, Bohuneg von Omlenicz.
Charter: 1464 II 12
Date: 12. Februar 1464
Abstract: Klarakloster, Wien. Breve apostolicam Visitationis datum a Rmo Dno Dominico D Ei et apostolica Sedis gratia Episcopo Torcellano SS. Dni nostri Pii 2di Referendano et Eiusdem S: Sedis legato a latere, Et transmissum Rmo Dno Stephano Canonica nostra Vienna ad S. Dorotheam Propositori cuius Eidem conceditur Potestas Et confertur mandatus visitandi Monasterium Et conventum S. Clara ord. Minorum in Vienna, ibidemque omnem faciendi reformationem tam in capite quam in membris toties quoties Eidem opus esse videbitur, immo et si etiam necesse foret alios quoque moriales regularis observantia ibidem introducendi, et praesentes a Censuris ac parvis quibus cumque absolvendi.
Charter: 1464 VIII 06
Date: 6. August 1464
Abstract: Weingartenverkauf zu Grinzing (Quittung). Agnes Dietram, Witwe nach Andreas Dietram zu Dornbach, Tochter des Ritters Hanns Steger, bestätigt, von dem Stift St. Dorothea 300 Pfund Wiener Pfennige für einen Weingarten zu Grinzing, in der "Wagensperg hinterlaitten" nächst "Jacob Krankchers" Weingarten gelegen, erhalten zu haben. $$Zeugen: Meister Jörgen von Giengen, Lehrer der heil. Schrift, und Meister Thomas von Wulderstorf, Chorherr an der Domkirche St. Stephan.
Charter: 1465 IV 22
Date: 22. April 1465
Abstract: Totschlag ("Taidingsbrief"). Unterlagen der Untertanen aus Neustift.
Charter: 1465 VI 14
Date: 14. Juni 1465
Abstract: Ottakring (Vollmachtsbrief des Pfarrers zu Steinheim, Heinrich Hulger, In einer Schuldangelegenheit).
Charter: 1466 VIII 05
Date: 5. August 1466
Abstract: Confoederatio: Stifte St. Michael (Welsch-Michel) - St. Dorothea.
Charter: 1467 V 22
Date: 22. Mai 1467
Abstract: Dorotheerkapelle (Wiese zu Gosau). Vidimus von titl. Johanni Abbten zum Schotten Erstlich über einen Brief von Herzog Albrecht in welchen er diese Wismad, der Kirchschlag genannt, der Capellen S. Dorothe undt dero künftig Verwesern ZugeEygnet hierüber das Eygenthumb sambt der Nutzniessung zu haben. Welcher Brief datirt ist de anno 1412 undt Zweytens über erstgemeldten Reversbrief von Oswarld undt Jacob Gebrüedern die Nutzen genannt. Welcher Brief datirt ist de anno 1413.
Charter: 1469 IV 25
Date: 25. April 1469
Abstract: Haus zu Neustift am Wald (Gerichtsbrief). Unterlagen der Untertanen aus Neustift.
Charter: 1469 IV 28
Date: 28. April 1469
Abstract: Verzichtsbrief der Juliana Stiphan zu Grosshöflein.
Charter: 1471 X 04
Date: 4. Oktober 1471
Abstract: Rector et Universitas Viennensis approbant testamentum domini Andreae de Psarskye aa ll et medicinae doctoris in favorem S. Dorotheae factum.
Charter: 1472 I 31
Date: 31. Jänner 1472
Abstract: Lossprechung (Beichte). Supplicatio Romam directa ad SS. Patrem et Dno. nostram Sixtum quartum Pontificem a Rmo. Dno. Stephano proposito canonia nostra ad S: Dorotheam Vienna in quo Idem Propositus supplicat quatenus Sra. Sanctitas Eidem, Et suis in perpetuum successoribus facultatem concedere vellit, ut vel per Se ipsos vel etiam per alios Idoneos a se pro tempore deputandos confessarios omnes et singuli Sna. Canonia Prosessi, ut et Novitii recapti et relipicadi praesentes et futuri confessoribus Eorum auditis, ab omnibus et singulis Eorundem peccatis, et delictis, etiam Simoniae labe, uti et Excommunicationis Suspensionis, et interdicti, ac abiis Ecclesiasticis Sententiis confuris aut paenis a Jure vel ab homine latis, etiam Sedi apostolica reservatis absolvi possint. Insuper et cum iisdem super Irregularitate qualiter cumque contracta, dispensare valeat, satisfactione tamen prius debitem facta ac Injuncta pro modo culpa paenitentia Salutari.
Charter: 1472 III 20
Date: 20. März 1472
Abstract: Hof des Stiftes St. Dorothea zu Rauchenwarth. Ein Geschäft brief von Stephan Nesslmayr angesessenen auf der geistlichen Herren zu S. Dorothe ihren Hof zu Rauchenwarth undt von Anna seiner Haußfrau, vermög welchen sie beyde dem Stift S. Dorothe unter H. Probsten Stephano verschaft undt vermacht haben all Ihr Haab undt Guet, Erb undt fahrendts guet, auch was sie von Laa mit sich auf diesen Hof gebracht haben, Es seye Viech, Getraidt, roß, Wagen, Pflug undt Fuetter, undt doch mit dieser Bedingnus, das die griesliche Herren zu S. Dorothe nach Ihrer beyder Todt Ihre Seellen solten eingedenkh seyn.
Charter: 1472 IX 23
Date: 23. September 1472
Abstract: Urk. Kaiser Friedrichs III. Weidegeld und Wildbann zu Pötzleinsdorf und Neustift am Walde.
Charter: 1472 IX 23
Date: 23. September 1472
Abstract: Urk. K. Friedrichs III., Stift St. Dorothea: Weidegeld und Wildbann zu Pötzleinsdorf und Neustift am Wald. Original Befelchsbrief von Kaiser Friderich an Herrn Sigmund von Entzingen, vermög welchen Ihme angedeuttet worden, das dem Stift S. Dorothe auf besonderen Gnaden das Waidtgeldt zu Ihren Dorf Neustift sambt dem Wildtpahn alda iedoch bis auf widerrufen Seye überlassen worden.
Charter: 1473 II 26
Date: 26. Februar 1473
Abstract: Stift St. Dorothea: Weidegeld und Wildbann zu Pötzleinsdorf und Neustift am Walde. Attestat von Herrn Mathias Abbten zum Schotten alhier undt H. Paulo Lehrer der heyl. Schrift undt Dechant zu S. Stephan über den gelasenen schriftlich Befelch Kaysers Firderici an seinen Vorstmaister H. Sigmund von Entzingen, wegen des dem Stift S. Dorothe auf gnaden überlassenen Viechwaidtgeldt zwischen Pezleinstorf undt Neustüft, sambt dem Zins von denen Gärten undt Wisen, wie auch den Wildtpahn auf allen des Gottshauß gründen alda iedoch auf widerrufen.
Charter: 1473 II 26
Date: 26. Februar 1473
Abstract: Stift St. Dorothea: Weidegeld zu Pötzleinsdorf und Neustift am Walde. Attestat von Herrn Mathias Abbten zum Schotten alhier in Wienn, undt H. Paulo Lehrer der heyl. Schrift undt Dechant zu S. Stephan über den gelasenen schriftlich Befelch Kaysers Firderici an seinen Vorstmaister H. Sigmund von Entzingen, wegen des Waidtgeldt zwischen Pezleinstorf undt Neustüft von dem Viech, so auf deer Waidt gehalten wirdt, wie auch wegen der Zins von denen Gärten undt Wisen, welches alles Einzunemmen dem Stift S. Dorothe aus bestanden Gnaden überlassen worden.
Charter: 1473 V 21
Date: 21. Mai 1473
Abstract: "Monasteria" zu Wiener Neustadt, St. Dorothea, Dürnstein, Rottenmann und Glatz.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data