useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1393 X 06
Signature: 1393 X 06
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Oktober 1393
Probst Colomann von Klosterneuburg verkauft die Hälfte eines Hauses und einer Hofstatt vor dem Schottenthor dem Caplan im Klosterneuburger Hofe, Peter von Nerensheim.
Source Regest: 
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/28, Wien 1868) S. 70, Nr. 567
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)

Die zwei ersten Siegel sind schon beschrieben. Das dritte stimmt mit Ausnahme der Umschrift mit dem bei Hanthaler Rec. Arch. Campil. Tab. XLVII. n. 13. verzeichneten überein.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Wir Cholman von Gots gnaden Probst, Bartholome Techant vnd der Convent gemain dez Gotshaus vnser frawn ze Newnburg chlosterhalben Vergechen - Daz wir - mit vnsers haws grunthern hant, des erwirdigen hern Abt Hainreichs vnser frawn gotshaws datz den Schotten zu Wienn - verchauft haben vnser halbs haws vnd den halben hof doran, alz der auz ist gemercht, gelegen vor Schottentar zu wien auf dem graben vnd stoest an di Pastuben auf dem mist, do man all iar von dient vnser frown gotshaws datz den Schotten zu Wienn sieben wienner phenning zu gruntdinst an sand Michels tag - daz in vnser oblay geschaft hat vmb einen ewigen Jartag Eckart von Newnburgk - vmb acht phunt wienner phenning - dem erbern priester vnserm chapplan in vnserm hof zu Wien hern Petrein von Nerenshaim vnd seinen erben - Vnd dez zu vrchund - geben wir - den prief versigelt mit vnser oblay grossem anhangunden Insigel vnd mit vnsers egenanten hawsgrunthern insigel - Auch hab wir gepeten den erbern mann lienharten den Vrbaeschen., purger ze Wienn - Der prief ist geben - drewczehen hundert Jar, dar nach in dem drew vnd newnczgisten Jar acht tag nach sand Michels tag.
    Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/28, Wien 1868) S. 70

    Original dating clauseacht tag nach sand Michels tag

    Comment

    In späterer Zeit erscheint urkundlich in dem Amte eines Caplans im Neuburgerhofe zu Wien:
    1413. Leopold der Maisenpügel, des Probst Caplan zu Wien.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Klosterneuburg, Augustiner Chorherrenstift
    • Neresheim (D, Baden-Württemberg)
    • Wien
    • Wien, Benediktinerstift zu den Schotten
    geographical name
    • Schottentar
      • Regular Form: Stadttor Wiens
    Persons
    • Bartholomäus, Dekan des Stiftes Klosterneuburg
    • Eckhard von Klosterneuburg
    • Heinrich II., Abt des Schottenstiftes in Wien (1392-1399), Siegler
    • Koloman von Laa, Propst des Stiftes Klosterneuburg (1371-1394)
    • Lienhard der Urbesch, Bürger von Wien, Siegler
    • Peter von Neresheim, Kaplan
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.