useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1389 V 29
Signature: 1389 V 29
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Mai 1389, Wien
Margaretha Retenberger bestätigt die Stiftung eines ewigen Jahrtages zu der Kirche in Heiligenstadt, durch ihren verstorbenen Ehewirth Niclas geschehen.
Source Regest: 
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/28, Wien 1868) S. 54, Nr. 549
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)

Das zweite Siegel ist gebrochen.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Margret Niklas Witib des Retenperger von Grinczing vergich vmb die zehen schilling wienner phennig gelts, die der vorgenant Niklas mein wirt geschafft hat dem pharrer dacz der heiligen stat vmb einen ewigen Jartag auf vnserm weingarten gelegen auf dem hungerperg, - do man von alle iar dient den Geistleichen frown dacz sand Chlarn ze Wienn einen halben emmer weins ze perkchrecht vnd einen helbling ze voytrecht - mit meiner Perkchfrown hant, der Erbern Geistlichen frown swester Kathrein von Stubenberkch zu den zeiten Abptessinn des vorgenanten Chlosters dacz sand Chlarn ze Wienn dem Erbern herrn hern Waltchuen dem Alocher Chorherrn ze Newnburkch vnd zu den zeiten pharrer der vorgenanten pharrchirichen dacz der heiligenstat - bestet vnd verschriben han - Vnd wan ich selber aigens insigels nicht han - so gib ich - den prief - versigelten mit der vorgenanten Perkchfrown Insigel, der erbern Geistleichen frown Swester Kathrein von Stubenberkch, Abptessinn dacz sand Chlarn ze Wienn, vnd mit der erbern lewt Insigeln Niklas des Wuerffels des Jungen vnd Petreins des Hadmars von Nuzdorf - Der geben ist ze Wienn - drewzehen hundert Jar darnach in dem Newn vnd achczigistem Jar des nechsten Samstags nach vnsers herren auffart tag.
    Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/28, Wien 1868) S. 54

    Original dating clausedes nechsten Samstags nach vnsers herren auffart tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Grinzing (Wien XIX)
    • Heiligenstadt (Wien XIX)
    • Nußdorf (Wien XIX)
    • Wien
    • Wien, Clarissenkloster
    geographical name
    • auf dem hungerperg
      • Regular Form: Flurname in Grinzing
    Persons
    • Katharina von Stubenberg, Äbtissen des Clarissenklosters in Wien, Sieglerin
    • Margarete, Witwe Niklas des Retenbeger von Grinzing, Ausstellerin
    • Niklas der Retenberger von Grinzing
    • Niklas der Würffel, der Jüngere, Siegler
    • Peter der Hadmar von Nußdorf, Siegler
    • Waltchun der Alocher, Chorherr, Pfarrer in Heiligenstadt
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.