Charter: Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1371 X 28
Signature: 1371 X 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Oktober 1371
Ulrich der Zechenkes stiftet bei der Bürgerzeche zu St. Martin für seine Eltern einen Jahrtag.Source Regest:
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 443, Nr. 453
ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 443, Nr. 453
Chartularium Archivi V. fol. 41. a.
Ich Vlreich, Walthers des ZOechenchess Sun, wand ich zu meinen Jarn wol chomen pin, vergich - das ich - mit meins pergmaister hant, Vlreichs von Rust, die zeit pergmaister des gotshaws vnser frawen ze Newnburgk - gemacht vnd gewidemt hab auf meinen weingarten, des ain virtail ains Jewchs ist, vnd leit in dem kochgraben ze nechst der herren weingarten von Engelhartszelle, do man alle iar von dient vnser frawn gotshaws drew virtail||
weins ze pergrecht, vnd drey helbling ze voitrecht zwai phunt wienner phenning geltes Purkrechtes, die man alle iar dienen sol In der purger zeche datz Sand Mertein an Sand Giligen tag, darumb man ierleich begen schol ainen ewigen iartag meinen vatern walthern, dem zOechenkess vnd meiner mutter margreten nach der zech gewonhait, als man die pesten iartag daraus beget - Wir haben auch frey wal, die egenanten zwain phunt geltes abzelOesen, welichs iars wir mugen oder wellen mit Sechczehen phunten wienner phenningen vnd mit zwain phunten phenning derselben mvnzze ze dienst - Vnd wan ich selber nicht aigens Insigels hab, vnd darumb so gib ich fuer mich vnd fuer mein erben der obgenanten zeche daz Sand Mertten den brief - versigilten mit des vor genanten pergmaisters Insigel, - vnd mit des Erbern mannes Insigel Chunrats von wienn, purger doselbs ze newnburgk - Der brief ist geben - drewczehen hundert iar, darnach in dem Ains vnd Sybenczigisten Jare an Sand Symonis vnd Sannd Judas tag.
weins ze pergrecht, vnd drey helbling ze voitrecht zwai phunt wienner phenning geltes Purkrechtes, die man alle iar dienen sol In der purger zeche datz Sand Mertein an Sand Giligen tag, darumb man ierleich begen schol ainen ewigen iartag meinen vatern walthern, dem zOechenkess vnd meiner mutter margreten nach der zech gewonhait, als man die pesten iartag daraus beget - Wir haben auch frey wal, die egenanten zwain phunt geltes abzelOesen, welichs iars wir mugen oder wellen mit Sechczehen phunten wienner phenningen vnd mit zwain phunten phenning derselben mvnzze ze dienst - Vnd wan ich selber nicht aigens Insigels hab, vnd darumb so gib ich fuer mich vnd fuer mein erben der obgenanten zeche daz Sand Mertten den brief - versigilten mit des vor genanten pergmaisters Insigel, - vnd mit des Erbern mannes Insigel Chunrats von wienn, purger doselbs ze newnburgk - Der brief ist geben - drewczehen hundert iar, darnach in dem Ains vnd Sybenczigisten Jare an Sand Symonis vnd Sannd Judas tag.
Source Fulltext: ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 443-444
Original dating clause: Sand Symonis vnd Sannd Judas tag
Comment
Hier erscheint zuerst urkundlich die Bürgerzeche bei der St. Martinskirche in der unteren Stadt Klosterneuburg.Der als Zeuge vorkommende Konrad von Wien erscheint später (1382, 29. November) urkundlich als Rathsherr zu Klosterneuburg.
Language:
Places
- Engelhartszell (GB SD)
- Klosterneuburg (GB KN)
- Rust (GB ?)
- Wien
geographical name
- dem kochgraben
- Regular Form: Flurname
Persons
- Herren von Engelhartszell
- Konrad von Wien, Bürger von Klosterneuburg, Siegler
- Margarete, Mutter Ulrichs des Zöchenchoess
- Ulrich von Rust, Bergmeister des Stiftes Klosterneuburg, Siegler
- Ulrich, Sohn Walters des Zöchenchess, Aussteller
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1371 X 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/KlosterneuburgCanReg/1371_X_28/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success