ZEIBIG, Klosterneuburg (=FRA II/10, Wien 1857) S. 193, Nr. 202
Current repository:
Stiftsarchiv Klosterneuburg (http://www.stift-klosterneuburg.at)
Material: Pergament

Rep. Vet. Nr. 6. fol. 155.
Chartular. Archivi III. fol. 114. b.
Original dating clause: sand MichelstagAn Pergamentstreifen hängen drei runde Siegel. Die beiden ersten, Heinrich's und Helmvich's von Kierling, enthalten im dreieckigen Schilde drei Sterne oder Würfel, wie dieselben schon im Siegel Udalrich's zum Jahre 1233 beschrieben wurden. Die Embleme sind daher verschieden von jenen Dietrich's von Chirling im Jahre 1287. Das dritte, Ulrich's von Meissau, ist dargestellt bei Huber, Tab. XI. n. 12.
Comment
Hier erscheinen wieder Glieder aus der Familie der Chirchlinger, die zwei Brüder Ulrich (schon verstorben) und Heinrich und dessen Sohn Helmwich. Heinrich erscheint auch als Wohlthäter von Göttweih, denn laut einer Handschrift des dortigen Archivs schenkte er ,,des Suntages in der ersten Vastwochen" 1313 dem Stifte ein halbes Pfund von einer Besitzung zu Fellabrunn. Wir sehen ferner, wie an die Stelle des Konrad Sibenhos (vermuthlich der Vater des Chorherrn Martin) ein neuer Stadtrichter, Simon, tritt, dem jedoch der Altrichter in der Urkunde vorangeht, und einen ordentlich gegliederten Rath mit dem Stadtschreiber Gebhard. Letzterer erscheint schon in einer Urkunde von 1291 als Zeuge unter der Benennung: Gebhart der Schreyber, und wurde, als Klosterneuburg durch Herzog Albrecht 1299 die Stadtrechte erhielt, der erste Stadtschreiber Klosterneuburgs.Language:
- Au (GB ?)
- Kierling (GB KN)
- Klosterneuburg (GB KN)
- Kritzendorf (GB KN)
- Laa (GB ?, verm. Laa an der Thaya, GB LT)
- Maissau (GB HL)
- Wien
- Purchstal
- Regular Form: Burgstall, Flurname bei Klosterneuburg
- der Ger
- Regular Form: Flurname in Klosterneuburg
- Albrecht II., Herzog von Österreich (1330-1358)
- Albrecht von Sachsen, Bischof von Passau (1320-1342)
- Bernhard, Sohn des Schmides, Zeuge
- Dietrich der Retzer, Zeuge
- Dietrich der Schyfer, Zeuge
- Eckhard der Zechmeister, Zeuge
- Friedrich der Hetzmann, Zeuge
- Friedrich der Monseber, Zeuge
- Gebhard der Stadtschreiber, Zeuge
- Gebhard, Zeuge
- Gerung, Sohn des Kolo, Zeuge
- Heinrich von Kierling, Aussteller
- Helmwich, Sohn Heinrichs von Kierling
- Koloman von Laa
- Konrad der Schumchenpfenning, Zeuge
- Konrad der Schyfer, Zeuge
- Konrad der Siebenhos, Zeuge
- Lebmann der Jude in Wien
- Leopold von Au, Zeuge
- Otto der Hüter von St. Martin, Zeuge
- Philipp, Pfarrer von St. Martin Klosterneuburg
- Seifried am Niedermarkt, Zeuge
- Simon der Pellendorfer, Zeuge
- Simon, Stadtrichter von Klosterneuburg, Zeuge
- Ulrich von Kierling, Bruder des Heinrich
- Ulrich von Maissau, Siegler
- Straßenindex:
- Niedermarkt, Platz in Klosterneuburg
Klosterneuburg, Stiftsarchiv, Urkunden Klosterneuburg (1002-1767) 1323 IX 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAK/KlosterneuburgCanReg/1323_IX_29/charter>, accessed 2025-07-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success