Charter: Urkunden St. Andrä an der Traisen (998-1776) 1160 XII 30
Signature: 1160 XII 30
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1160 Dezember 30, St. Pölten
Bischof Konrad von Passau bestätigt die Schenkung des verstorbenen Walter von Traisma zur Gründung von St. Andrä Bischof Konrad von Passau bestätigt die Schenkung des verstorbenen Walter von Traisma, dieser hatte seine Güter zu Traisma zur Kapelle St. Andrä mit allem Zubehör ausgenommen die Hörigen Walchon, Marchward, Juditte und Gertrude und einen Weingarten in Baumgarten (bei Reidling), die er der Tochter seines Bruders Hartwig von Reidling, Hazeche, geschenkt hatte, ebenso alle Güter des Edlen Hartnid, Sohn des Ernst, die er geerbt hatte wieder mit Ausnahme von drei Hofstätten des Odelskalch, Walchon und Chadelhoch bei der St. Nikolaus Kapelle der St. Andreaskapelle geschenkt, damit dort ein AugustinerChorherrenstift gegründet werde. Nach dem Tod des Walter übergab Otto von Rehberg, der Vater des Otto und Berthold, über Aufforderung des Bischofs diese Güter an Passau. Der Bischof investiert Gottschalk als Propst des von ihm errichteten AugustinerChorherrenstiftes, schenkt dem Stift drei Weinberge zu Mautern, die dem Hartmut zusammen mit seinem Sohn Rudolf gehörten, und bestätigt den Besitz.Zeugen: 1) Otto, Dompropst von Passau, 2) Ulrich, Propst von St. Pölten, 3) Adalbert, Propst von St. Nikola (bei Passau), 4) Adalbero, Propst von St. Georgen, 5) Marchward, Propst von Klosterneuburg, 6) Ulrich, Propst von Ardagger, 7) Johannes, Abt von Göttweig, 8) Friedrich, Abt von Seitenstetten, 9) Rapto comes (von Ortenburg), 10) Dietrich von Ollersbach, 11) Egeno von Url, 12) Gebhard von Markersdorf, 13) Irmfried von Radelberg, 14) Vochrad von Radelberg, 15) Walter von Tannberg (im Mühlviertel), 16) Ulrich von Bernheim (bei Kapfham in Bayern), 17) Otto von Wolfpassing$$Zeugen der Schenkung des Walter von Traisma: 1) Otto von Rehberg, 2 und 3) dessen Söhne Otto und Berthold, 4) Hadmar von Kuffern, 5) Dietrich von Ollersbach, 6) Gebhard von Markersdorf, 7) Hermann von Hundsheim (bei Mautern), 8) Gozwin von Getzersdorf, 9) Hadmar, 10) Haerbo, 11) Gerung, 12) Rodulf von Getzersdorf, 13) Chraft, 14) dessen Bruder Gerold, 15) Hermann von Gutenbrunn (bei Perschling), 16) Volchrad von Radelberg, 17) Rodegerus, 18) Albertus rufus, 19) Gozwin, 20) Gerloch, 21) Diepold, 22) Wolfker, 23) Odelskalch, 24) Adelhalm, 25) Eberger, 26) Wolfker, 27) Rafold. Current repository:
Stiftsarchiv Herzogenburg (http://www.stift-herzogenburg.at)
1 Siegel aufgedrückt fehlt
Material: Pergament


Editions:
- RBP I n. 774
Secondary Literature:
- Wahl, St. Andrä, 211 n. 1
Comment
AltbestandPlaces
- Baumgarten bei Reidling (GB TU)
- Bernheim bei Kapfham (Lkr. Freyung-Grafenau)
- Bernheim bei Kapfham (Lkr. Passau) (?)
- Getzersdorf (GB P)
- Gutenbrunn (GB P)
- Hundsheim GB KR)
- Kuffern (GB P)
- Markersdorf (GB P)
- Mautern (GB KR)
- Ollersbach (GB NL)
- Radlberg (Stadt. St.Pölten, GB P) (?)
- Rehberg (GB KR)
- Ruine Ortenburg (Gde. Baldramsdorf, GB SP)
- St. Andrä an der Traisen, Augustiner Chorherrenstift
- St. Pölten (GB P)
- Tannberg (GB LH)
- Traismauer (GB P)
- Url (GB HG)
- Wolfpassing (GB TU) (?)
Persons
- Adalbero, Propst von St. Georgen (Herzogenburg) (gest. 1180), Zeuge
- Adalbert, Propst von St. Nikolaus bei Passau, Zeuge
- Adelhalm, Zeuge
- Albertus rufus, Zeuge
- Berthold, Sohn des Otto von Rehberg, Zeuge
- Chadelhoch, Hofstättler bei der St. Nikolaus Kapelle
- Chraft, Bruder des Gerold, Zeuge
- Diepold, Zeuge
- Dietrich von Ollersbach, Zeuge
- Eberger, Zeuge
- Egeno von Url, Zeuge
- Ernst, Vater des Hartnid
- Friedrich, Abt von Seitenstetten (1151-1167), Zeuge
- Gebhard von Markersdorf, Zeuge
- Gerloch, Zeuge
- Gerold, Bruder des Chraft, Zeuge
- Gertrude, Hörige zu Traismauer
- Gerung, Zeuge
- Gottschalk, Propst von St. Andrä an der Traisen (1160-1178)
- Gozwin von Getzersdorf, Zeuge
- Gozwin, Zeuge
- Hadmar von Kuffern, Zeuge
- Hadmar, Zeuge
- Haerbo, Zeuge
- Hartmut, Weingartenbesitzer bei Mautern
- Hartnid, Sohn des Ernst
- Hartwig von Reidling, Bruder Walters von Traismauer
- Hazeche, Tochter Hartwigs von Reidling
- Hermann von Gutenbrunn, Zeuge
- Hermann von Hundsheim, Zeuge
- Irmfried von Radelberg, Zeuge
- Johannes I., Abt von Göttweig (vor 1157-1174), Zeuge
- Juditte, Hörige zu Traismauer
- Konrad, Bischof von Passau (1148-1164), Aussteller
- Marchward, Höriger zu Traismauer
- Marchward, Propst von Klosterneuburg, Zeuge
- Odelskalch, Hofstättler bei der St. Nikolaus Kapelle
- Odelskalch, Zeuge
- Otto von Rehberg, Zeuge
- Otto von Wolfpassing, Zeuge
- Otto, Dompropst von Passau, Zeuge
- Otto, Sohn des Otto von Rehberg, Zeuge
- Rafold, Zeuge
- Rapto, Graf von Ortenburg, Zeuge
- Rodegerus, Zeuge
- Rodulf von Getzersdorf, Zeuge
- Rudolf, Sohn des Hartnid
- Ulrich von Bernheim, Zeuge
- Ulrich, Propst von Ardagger, Zeuge
- Ulrich, Propst von St. Pölten (1156-1161), Zeuge
- Vochrad von Radelberg, Zeuge
- Walchon, , Hofstättler bei der St. Nikolaus Kapelle
- Walchon, Höriger zu Traismauer
- Walter von Tannberg, Zeuge
- Walter von Traisma, Gründer von St. Andrä an der Traisen
- Wolfker, Zeuge
Herzogenburg, Stiftsarchiv, Urkunden St. Andrä an der Traisen (998-1776) 1160 XII 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAHe/StAndraeCanReg/1160_XII_30.1/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success