useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Herzogenburg (1112-1852) 1387 XII 21
Signature: 1387 XII 21
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1387 Dezember 21
Schwester Anna die Grabnerin und die übrigen Nonnen zu Imbach (bei Krems) verkaufen an Konrad, den Kaplan an der St. Katharinakapelle zu Nußdorf ein halbes Joch Weingarten zu Reichersdorf um 10 Pfund Pfennige.
Source Regest: 
FAIGL, Herzogenburg (Wien 1886) S. 322, Nr. 270
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Herzogenburg (http://www.stift-herzogenburg.at)

2 Siegel anh.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich swester Ann die Grabnerin ze Minnpach vnd all mein swestern ze Minpach veriehen offenleich an disem brief vnd tuen chunt allen lewten gegenwurtigen vnd chunftigen oder die den brief lesent order hoerent lesen daz wir mit wolbedahtem muet ze der zeit do wir ez wol getun mochten Reht vnd redleich verchauft haben ainen weingarten gelegen ze Reycherstorf dez ein halbs jeuch weingarten ist vnd leyt an dem chogl vnd haizzt der wechdarn vnd der ze purchreht dient an sand Michelz tag gen Traysemaur vier phennig vnd nit mer den selben vorgenanten weingarten mit aller seiner zuegehoerung alz wir in in purchrehtz gwer her praht haben also haben wir in ze chauffen geben dem Erbern hern Chunrat Capplan ze Nuzdorf dacz sand Kathrein vnd allen seinen Erben vmb zehen phunt wyenner phennig der wir gancz vnd gar geriht vnd gewert sein ze rehten taegen an all auf schub also daz er hinfuer allen seinen frum damit geschaffen mag er mag in verseczzen verchauffen niezzen vnd nutzen geben vnd machen wem er wil an all irrung vnd dez sey wir sein rechter scherm vnd gewer fuer all ansprach . . . vnd daz lub wir allez staet ze haben pey vnsern trewn an alz geverd vnd wann ich Egenante Ann die Grabnerin nit aygen Insigel hab so verpint ich mich hinder meiner frawn Ursula der liehten Eggerin die die zeit priorin ist gewesen Insigel alz daz stet ze haben ich vnd ander mein swester daz uor an dem brief stet geschribn. vnd hab auch vleizzig gepetten hern fridreichen den Parschenprunner ze wograim daz er der sach gezeug sei mit seinem anhangunden Insigel im an schaden. Der brief ist gegeben nach Christi gepurt dreuczehen hundert Iar dar nach in dem siben vnd achczigistem Iar an sant Thomans tag dez lieben zwelifpotten.
    Source Fulltext: FAIGL, Herzogenburg (Wien 1886) S. 322

    Original dating clausean sant Thomans tag dez lieben zwelifpotten

    Comment

    Altbestand


    LanguageDeutsch
    Places
    • Imbach, Dominikanerinnenkloster
    • Nussdorf ob der Traisen (GB P)
    • Reichersdorf (GB P)
    geographical name
    • Nuzdorf dacz sand Kathrein
      • Regular Form: St. Katharinen Kapelle in Nußdorf ob der Traisen
    • weingarten gelegen ze Reycherstorf
      • Regular Form: Weingarten in Reichersdorf, gelegen an dem Kogl, der Wechdarn genannt
    Persons
    • Konrad, Kaplan der St. Katharinen Kapelle in Nußdorf ob der Traisen
    • Schwester Anna die Grabnerin von Imbach, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.