Collection: Retz, Stadtarchiv - Dominikanerkloster Urkunden (1295-1773)
Search inAT-StaAR > UrkDominikanerkloster >>
Charter: StA Retz/StA/U7/1500I8
Date: 8. Jänner 1500
Abstract: Kardinal Oliverus bestätigt die Ablassbewilligung für die Rosenkranzkapelle in der Klosterkirche....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U7/1500IV12
Date: 12. April 1500
Abstract: Kardinal Oliverus bestätigt die Ablassbewilligung für die Klosterkirche an bestimmten Festen....Images: 4

Charter: StA Retz/D/U7/1500IX26
Date: 26. September 1500
Abstract: Kardinal Oliverus bestätigt die Ablassbewilligung für den Eligiusaltar in der Klosterkirche, wo die...Images: 2

Charter: StA Retz/D/1/1501XI6
Date: 6. November 1501
Abstract: Stefan Edlmann und seine Frau Barbara verkaufen dem Kloster eine Wiese zu Pfaffendorf....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1503V12
Date: 12. Mai 1503
Abstract: Kauf einer Wiese zu Pfaffendorf durch Lukas Told, Richter zu Guntersdorf....Images: 3

Charter: StA Retz/D/1/1506I21
Date: 21. Jänner 1506
Abstract: Hans Hawnolt und seine Frau Appolonia zu Pernersdorf verkaufen dem Konvent eine Wiese zu Pfaffendor...Images: 2

Charter: StA Retz/D/1/1506III27
Date: 27. März 1506
Abstract: Stefan Tandl und seine Frau Hedwig verkaufen dem Konvent ihre Burgrechtwiese zu Pfaffendorf, die Al...Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1506IV8
Date: 8. April 1506
Abstract: Das Kloster erwirbt von Lukas Told eine Wiese in Pfaffendorf (siehe Nr. 58)....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1508VIII31
Date: 31. August 1508
Abstract: Weihbischof Leonhard von Passau weiht den Altar der Schmerzen Marias im Kreuzgang des Klosters am 2...Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1523IX9
Date: 9. September 1523
Abstract: Erzherzog Ferdinand bestätigt die Privilegien des Klosters, so wie sie die vorhergehenden Fürsten b...Images: 3

Charter: StA Retz/D/U8/1526V9
Date: 9. Mai 1526
Abstract: Erzherzog Ferdinand gibt dem Kloster die Erlaubnis zur Grabung eines Teiches....Images: 3

Charter: StA Retz/D/1/1530III7
Date: 7. März 1530
Abstract: Notar Wolfgang Wisinger vidimiert einige Stiftungsurkunden....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1530X15
Date: 15. Oktober 1530
Abstract: König Ferdinand I. gestattet dem Konvent anstatt des vierten Teiles seiner Habe 250 fl Rheinisch zu...Images: 3

Charter: StA Retz/D/1/1537I25
Date: 25. Jänner 1537
Abstract: Paul Scheichenpflug und seine Frau Magdalena übernehmen vom Kloster 4 Viertel in Kummer auf Lebensz...Images: 2

Charter: StA Retz/D/1/1537I25
Date: 25. Jänner 1537
Abstract: Wolfgang Kuebl und seine Frau Anna in Altstadt Retz bekommen vom Kloster den Weingarten Thommer auf...Images: 2

Charter: StA Retz/D/1/1537III12-1602IX28
Date: 12. März 1537 - 28. Sept. 1602
Abstract: Vidimus vom 28.09.1602 des Verkaufs eines Paumgartens und Weydaches zu Obernälb bei dem Maischbrunn...Images: 2

Charter: StA Retz/D/1/1537VIII28
Date: 28. August 1537
Abstract: Steuerquittung für das Kloster der Stände über 57 Pfund und 4 Schilling....Images: 2

Charter: StA Retz/D/1/1538III1
Date: 1. März 1538
Abstract: Gilg Stoitzner und seine Frau Ursula erhalten einen Teil des Weingartens "Gartl" des Klosters in Dr...Images: 2

Charter: StA Retz/D/1/1538III1
Date: 1. März 1538
Abstract: Wilhelm und Christine Filser bekommen vom Kloster dritthalb Viertel vom Weingarten "Gartl" in Dritt...Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1549V30
Date: 30. Mai 1549
Abstract: Hans Hafner zu Gammeldorf überlässt seinen Töchtern Margareta und Walpurga Gülten zu Oberneuhausen....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1562III24
Date: 24. März 1562
Abstract: Kaiser Ferdinand I. erteilt P. Antonius Grossuto (Grossuptus) das Absolutorium über die Verwaltung ...Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1575XI22
Date: 22. November 1575
Abstract: Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Retz untersagen die Wiedererrichtung der Fleischbank des K...Images: 2

Charter: StA Retz/D/U8/1582III8
Date: 8. März 1582
Abstract: Graf Sigmund von Hardegg kauft vom Wiener Konvent aus den "Retzer Gütern" Hausdienste zu Puch (bei ...Images: 3

Charter: StA Retz/D/U9/160VII21
Date: 21. Juli 1601
Abstract: Matthias Holtzpaur und seine Frau Martha schließen einen Ehevertrag über ihre Habe im Amt Kronsdorf...Images: 2

Charter: StA Retz/D/U9/1630V24
Date: 24. Mai 1630
Abstract: Kaufbrief über drei Untertanen zu Alberndorf, die im Jahre 1606 erworben worden waren....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U9/1630XI12
Date: 12. November 1630
Abstract: Müllerlehrbrief des Matthias Lohmann aus Stadt Hof bei Regensburg....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U9/1631X1
Date: 1. Oktober 1631
Abstract: Die Stadt Retz verkauft an Hans Peringer einen Garten am Znaimertor....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U9/1637III13
Date: 13. März 1637
Abstract: Geburtszeugnis für Johannes Flexner (Znaim)....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U9/1639XI16
Date: 16. November 1639
Abstract: Geburtszeugnis und litterae commendatitiae für Johann Dresslin, dem späteren Pater Hyacinth....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U9/1667VI9
Date: 9. Juni 1667
Abstract: Zimmermannslehrbrief für Hans Holner (Neulengbach)....Images: 2

Charter: StA Retz/D/U9/1679XI30
Date: 30. November 1679
Abstract: P. Mag. Raymund Ortz erhält von der hl. Inguisition ad quinquennium die Erlaubnis, verbotene Bücher...Images: 2
