useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondDominikanerkloster Urkunden (1295-1773) 
< previousCharters1467 - 1496next >
Date: 3. April 1467
AbstractN. Gokatscher und Söhne bekennen, dass sie von Prior Michael 2/3 Weingarten in Wiegen in Drittelbau haben.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 10. Juni 1467
AbstractSiegmund von Eizing, Forstmeister in Österreich, stiftet vor dem Anna-Altar im Kloster ein Erbbegräbnis mit einer täglichen Messe und 5 Jahrtagen mit 14 Pfund 36 Pfennig von behausten Gütern in Pernersdorf und einer Mühle in Haugsdorf.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 20. Juni 1467
AbstractGraf Michael von Maydburg bestätigt die vorherige Eizingerstiftung (vgl. Nr. 28).

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 2. August 1468
AbstractGraf Michael von Maydburg verleiht dem Hofrichter Niklas Stockinger einen Hof mit Bergrechten in Unternalb.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 18. April 1469
AbstractKaufbrief der Barbara Pottenbrunner über eine Gült auf dem Spielhof an der Traisen (Pfarre Pyrrha).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 18. April 1469
AbstractBarbara Pottenbrunner übergibt dem Hans Harracher zu Gokatsch einen Satzbrief auf eine Gült am Spielhof an der Traisen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 26. Dezember 1469
AbstractHofrichter Niklas Stockinger stiftet seinen Hof (Nr. 30) zum Kloster für einen feierlichen Jahrtag für sich und seine Frau Magareta.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 26. Februar 1470
AbstractWolfgang Grünpeck zu Pfaffendorf verpfändet Peter und Paul Sumer eine Wiese in Zellerndorf.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 25. Februar 1472
AbstractWolfgang Grünpeck verkauft dem Kaspar Haugsdorfer eine Wiese zu Pfaffendorf.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1. Februar 1473
AbstractWolfgang Grünpeck aus Pfaffendorf verkauft dem Georg von Eizing eine Wiese in Pfaffendorf.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 29. April 1478
AbstractAlexander, Bischof von Forli und päpstlicher Legat, verleiht über Bitten des Sigismund von Eizing dem Annenaltar in der Klosterkirche einen Ablassbrief.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 7. August 1479
AbstractVidimus über die Rosenkranzbulle Sixtus IV. vom Jahre 1479.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 18. September 1479
AbstractGraf Michael von Maydburg erleichtert dem Kloster die Stiftungsverpflichtungen wegen der erlittenen Kriegsschäden und überträgt die Stiftung an der Burgkapelle zu Retz in das Kloster und erlaubt dem Kloster freien Ausschank des Bauweines ohne Ungelt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 10. Dezember 1480
AbstractAlexander, Bischof von Forli und päpstlicher Legat, verleiht über Bitten Graf Michaels von Maydburg der Klosterkirche einen Ablassbrief.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 7. Februar 1485
AbstractKaiser Friedrich III. schenkt dem Kloster den mittleren Teich beim Wasen aus der Erbschaft der Maydburger.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. Februar 1485
AbstractGültentausch Chuenring-Kloster über behauste Güter in Zwingendorf.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. Juni 1485
AbstractVidimus des Abtes Paul von Klosterbruck über die Bulle Sixtus IV. aus 1479 über den Dominikaner- und Minoritenorden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 15. September 1485
AbstractVidimus des Abtes Paul von Klosterbruck über die Bulle Bonifaz IX. vom 09.01.1396.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 15. September 1485
AbstractVidimus des Abtes Wenzel von Geras über die Bulle Benedikt XI. vom Jahre 1303.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 27. Jänner 1486
AbstractWilhelm von Missingdorf schenkt dem Kloster 6/4 Weingarten im Steinperz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 12. Mai 1486
AbstractKlagebrief der Hedwig Purgstaller über ein Grundstück in den "Wasserspulen".

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. Oktober 1486
AbstractKönig Matthias Corvinus bestätigt dem Kloster die Privilegien, die es von den Maydburgern erhalten hat.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 14. Februar 1487
AbstractVidimus des Abtes Paul von Klosterbruck über die Bullen Innozenz VIII. aus dem Jahr 1485 und Sixtus IV. aus dem Jahr 1483.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 4. Febr. 1489 - 29. Mai 1551
AbstractVidimus der Stadt Retz vom 29.05.1551 des Verkaufes von Weingärten durch Hanns Preuer, Bürger zu Drosendorf, an das Kloster.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 27. April 1489
AbstractPublikation der Bulle Innozenz VIII. vom 21.07.1486 über das Spital S. Spirito in Rom.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 23. März 1493
AbstractKardinal Oliverus Carafa bestätigt die päpstliche Ablassbewilligung für den Rosenkranzaltar in der Rosenkranzkapelle der Klosterkirche.

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 25. März 1495
AbstractAbt Paul von Klosterbruck erleichtert das Gelübde einer Wallfahrt nach Compostella in Spanien.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 6. September 1495
AbstractHedwig Thomann verkauft Gründe in den Wasserspulen an den Dominikanerkonvent.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 4. Juli 1496
AbstractDie Pfarrgemeinde von Haugsdorf verkauft dem Dominikanerkonvent eine Wiese zu Pfaffendorf.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 9. Dezember 1496
AbstractKönig Maximilian I. bestätigt und erneuert dem Kloster die Privilegien.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 8. Jänner 1500
AbstractKardinal Oliverus bestätigt die Ablassbewilligung für die Rosenkranzkapelle in der Klosterkirche.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1467 - 1496next >