useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Salzburg, Erzstift (1124-1805) SLA, OU 1558 VII 21
Signature: SLA, OU 1558 VII 21
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Juli 1558, Bad Reichenhall
Eustachi Kelner, Pfieslgegenschreiber zu Reichenhall, Sabina Kelnerin, Gabriel Viechter, Bürger zu Mittersill und Mann der Sabina, Leonhard Köberl, Bürger zu Salfelden, als Gewalttrager für seine Frau Ursula Kelnerin und Hanns Heller, Ratsbürger zu Reichenhall, als Anweiser für Lucretia Kelnerin, alle 4 Geschwister und Kinder des + Wolfgang Kelner, Landrichter zu Mittersill, und der Susanna Neunkircherin, verkaufen den von ihrem Onkel Georg Neunkircher zu Neunkirchen, hf Rat und Pfleger zu Mittersill, (+ 1547) und dessen Schwestern Potentia und Veronica Neunkircherin sowie von ihrem Bruder Lucas Kelner, Pfarrer zu Pfarr, geerbten Adelssitz und Schloß Neunkirchen samt Zugehörung (wie hernach folgt) an die Brüder Erasm von Khienburg zu Khienegg, hf Rat und Hofmeister zu Saltzburg und Pfleger und Propst zu Werfen, und Cristoff von Khienburg zu Khienegg, hf Rat und Pfleger zu Mosshaim: Der Hof Niderhofen in der Sultzau samt einem Söllhaus, das Gut Ranach am Gerlaswald, das Fischrecht auf der Saltzach von Kruml bis Mittersill, das Stockveld ob an Stockhern gelegen, die Wiese Oberamschlmos, 1 Gut zu unnder Erlach, 1/4 aus dem Gut Nidervorstadl, das Behamgut genannt, noch 1/4 aus demselben Gut, das Gut Perg ob Lenngdorf; 2/3 Zehent auf folgenden Gütern: 2 Güter Oberhaus, 1 Gut Niderhaus, alle 6 Güter im Dorf Schönpach, das Gütl Reyt ob Schönpach, das Gut Berngarten, das Gütl Reyt ob Sultzau, das Geygenlehen, das Gut Kotrisen, das Krantzlehen, alle 3 Güter zu Ascham, das Gut zu Nesslach, das Gut zu Rannggntall, das Gut zu Ranach, das Gütl Kochleyten, 2 Güter zu Martpühl, das Gütl in der Neydaw, der Mayrhof des Schlosses Hieburg, das Gut Nideröd am Waltperg, das Gut an der Müll; 1/3 Zehent: das Gut Obervorstadl, Nidervorstadl, alle Güter zu Neunkirchen außer den Zehenthof, das Gut Reyt ob Neunkirchen, das Gut Voglsanng, das Gut Amschlmos, das Paungartlehen, der Niderhof in der Sultzau, das Gut Steg in der Sultzau (alles eb Lehen); das Gut Viertl im Dorf Neunkirchen samt dem Söllhaus, das Gut Wartpühl, die Wartpuhlmad, die Taferne im Dorf Neunkirchen, das Schneidergütl unter dem Schloß Neunkirchen, die Lackhenpeunt, die Stegerwisen, die Furtwisen, das Ornoltlehen im Dorf Neunkirchen, die Wasserpeunt unterm Schloß, die Fischrechte im Tratnpach, 1/3 Zehent: das Gut Stockhern, alle Häuser im Dorf Neunkirchen außer dem Zehenthof, die 3 Güter Ober und Nidervorstadl, das Gut Amschlmos, das Paungartlehen, das Gut Voglsang, auf dem Niderhof und am Gut Steg, das Gut Reyt beim Turrnpach und das Gut auf dem Stainperg; Vogteihafer vom Gut Leyten am Waltperg und vom Danckllehen am Waltperg; die Baurechte am Gut Reyt ob Neunkirchen, auf der grossen Wisen Etzmos zu N., auf einem Drittelzehent am Hof zu Schachern (dient dem Stift Chiembsee); (aufgrund eines Vertrages von 1557 XI 22, Salzburg, hatte die Witwe des Georg N., Anna Hauspeckhin, den Nutzgenuß dieser Güter gegen Zahlung von 50 fl. rh. jährlich an die Erben verbrieft; der Kaufpreis betrug 6500 fl. rh. und 50 fl. Leihkauf).  

Originalurkunde

Current repository
Salzburger Landesarchiv

3S
Sigillant: Wolf Yppnperger, fürstl. Salzmayr zu Reichehall; Eustachi Kelner; Gabriel Viechter


    Graphics: 
    x


    Notes
    Bad-Reichenhall Reichenhall Eustachius Kellner Kelner Sabine Gabriel Viechter Mittersill Leonhard Köberl Ursula Saalfelden Hans Johann Heller Lukretia Wolfgang Susanne Neukircher Georg Jörg Ypenberger Yppenberger Reitgärtler Fraid Aicher Thomas Ernstinger
    Places
    • Bad Reichenhall
      Persons
      • Wolfgang Reitgärtler, Stadt- und Salzgegenschreiber; Georg Frayd; Wolfgang Viechter; Jorg Aicher, alle 3 Bürger zu Reichenhall; Thoman Ernstinger, Pfieslgegenschreiber dortselbst; Haimeran Oberndorffer, Kellner zu Stuelfelden
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.